26. Februar 2018

Handwerkerleistungen außerhalb des Haushalts

Zu entscheiden war, inwieweit eine Handwerkerleistung, die zum Teil außerhalb des Haushalts stattfindet, bei der Einkommensteuererklärung berücksichtigt werden kann.

26. Februar 2018

Cyber Security Operation Center – die zukunftsorientierte IT-Sicherheitslösung

Die aktuelle Bedrohungslage im Bereich Cybersecurity zeigt fast täglich, dass Standardsicherheitslösungen wie Firewall und Virenscanner bereits lange überfordert sind.

26. Februar 2018

Ausschüttungsrückzahlung kann erneute Einlagenleistung darstellen

Der Bundesgerichtshof hat jüngst klargestellt, dass die spätere Rückzahlung eines vermeintlichen Darlehens als erneute Einlagenzahlung zu qualifizieren ist.

26. Februar 2018

Zuwendungsverhältnis bei Zahlung an nahestehende Person

Der Bundesfinanzhof stellte jüngst fest, dass im Falle von überhöhten Entgeltzahlungen einer GmbH an eine dem Gesellschafter nahestehende Person keine Schenkung der Gesellschaft, sondern vielmehr eine Schenkung des Gesellschafters an eine ihm nahestehende Person gegeben sein kann.

26. Februar 2018

Forderungsausfall als Verlust aus Kapitaleinkünften

Nach Auffassung des Bundesfinanzhofs führt der Forderungsausfall in der privaten Vermögenssphäre nach Einführung der Abgeltungsteuer zu einem steuerlich anzuerkennenden Verlust gem. § 20 EStG.

26. Februar 2018

Ist die Vermietung von Inventar steuerfrei?

Das Bundesministerium der Finanzen hat sich in einem aktuellen Schreiben dazu geäußert, dass eine Steuerbefreiung in der Regel auch für mitvermietete oder mitverpachtete Einrichtungsgegenstände gilt.

26. Februar 2018

Außerordentliche Kündigung bei Selbstmorddrohung

Droht ein Arbeitnehmer mit Selbstmord, kann dies nach Auffassung des Bundesarbeitsgerichts eine außerordentliche Kündigung rechtfertigen.

26. Februar 2018

Wann ist das Protokoll über die Hauptversammlung einer AG nichtig?

Der Bundesgerichtshof hatte zu klären, wann das Protokoll über die Hauptversammlung einer Aktiengesellschaft durch einen Notar nach gesetzlichen Vorgaben berichtigt werden darf.

26. Februar 2018

Was ändert sich in der Umsatzsteuer 2018?

Auch 2018 gibt es wieder einige Änderungen in Sachen Umsatzsteuer. Wir haben die zentralen Entscheidungen des Bundesministeriums der Finanzen zusammengefasst.

07. Februar 2018

Anschaffungsnahe Aufwendungen für die Gebäudesanierung

Die Finanzverwaltung wendet die Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs zur Qualifizierung von Schönheitsreparaturen als anschaffungsnahe Herstellungskosten an, gewährt jedoch für Altfälle eine Übergangsregelung.

Kontakt

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Mail Kontaktformular Telefon +49 228 81000 0 Newsletter Newsletter
Durch das Laden des YouTube Videos erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies durch YouTube und Google gesetzt werden, und dadurch Daten an diese Anbieter übermittelt werden. Wir verarbeiten die Daten um die Zugriffe auf unsere YouTube-Videos analysieren zu können oder die Wirksamkeit unserer Werbung und Anzeigen auszuwerten. YouTube und Google verarbeiten die Daten auch zu eigenen Zwecken. Zudem erklären Sie sich auch damit einverstanden, dass Ihre Daten in die USA übermittelt werden, obwohl in den USA das Risiko besteht, dass US-Behörden zu Überwachungszwecken Zugriff auf Ihre Daten erhalten und Ihnen dagegen möglicherweise keine ausreichenden Rechtsschutzmöglichkeiten zustehen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
YouTube Video laden