oktant: Die neue Dimension in der Jahresabschlussprüfung Zukunft und Trends fest im Blick mit oktant, dem Continuous Auditing der dhpg
Mit oktant, der digitalen Jahresabschlussprüfung der dhpg, das Unternehmen auf Kurs halten
Bringen Sie mit oktant Ihre Jahresabschlussprüfung auf ein ganz neues Niveau an Qualität und Effizienz. Im Gegensatz zur Rückwärtsbetrachtung eines stichtagsbezogenen Audits eröffnet Ihnen oktant einen neuen Blick auf Ihre Unternehmensentwicklung. Gleichgültig, welche IT-Systeme im Unternehmen eingesetzt werden, oktant harmonisiert die Daten und stellt Ihnen kontinuierlich wichtige Reports, Trends und Prognosen in einem Monitoring zusammen. Sie werden in die Lage versetzt, Trends zu verstärken oder Fehlentwicklungen gegenzusteuern. Fehlerhafte Buchungen können zeitnah korrigiert werden.
oktant in zwei Minuten erklärt
Bringen Sie mit oktant Ihre Jahresabschlussprüfung auf ein neues Niveau
Starten Sie mit der dhpg und oktant in die digitale Abschlussprüfung. Systemunabhängig und mit jedem Gerät.
Ihre Daten werden aus Ihren IT-Systemen übernommen und für die Verarbeitung einfach und unkompliziert harmonisiert. Eine gute Grundlage für die weitere Arbeit.
Im Gegensatz zur punktuellen Jahresabschlussprüfung schauen wir das ganze Jahr auf Ihre Daten. Trends, Prognosen und Auffälligkeiten sind rasch identifiziert.
oktant umfasst mehr als 40 standardisierte Prüfungshandlungen, 30 Kennzahlen und verschiedene Standard-Reports.
Aktuelle Daten und Standards halten Ihr Unternehmen auf Kurs. In ruhigen Fahrwassern und auf stürmischer See.
Nutzen Sie jetzt mit oktant die Chancen einer digitalen Abschlussprüfung für Ihr Unternehmen
Höhere Qualität
Mehr Transparenz
Extrem zeitnah
Perfekte Organisation
Höhere Qualität
Mit oktant startet das Continuous Audit in Ihrem Unternehmen auf einem ganz neuen Niveau:
Kontinuierlich denn punktuell
Kein Datenproblem:
Einladen der Daten aus jedem ERP-System
Konzentration auf das Wesentliche:
Standardisierte Prüfungshandlungen, Berichte und Auswertung
Fokussierung auf definierte Prüfungshandlungen nach Absprache
Gezielte Zusammenstellung des Audit-Teams
Dashboard für den Gesamtüberblick
Mehr Transparenz
oktant erhöht die Weitsicht. Denn Ihr Marktumfeld richtet sich nicht nach dem Jahresabschluss:
Neue Sicht auf Ihre Unternehmensentwicklung
Chancen und Risiken im Blick:
Rasches Erstellen von Trends und Prognosen (Erkennen von Abweichungen)
Mehr als 40 standardisierte Prüfungshandlungen, Reports und Kennzahlen
Tagesaktuelle Vorlage von Bilanz, GuV und SuSa
Nichts verpassen:
Automatisierte Zustellung des Monitoring per Mail oder per Teams an eine Gruppe
Interaktive Funktionen ermöglichen dem Nutzer einen tiefergehenden Einstieg
Dashboard
Extrem zeitnah
Auffälligkeiten in den Buchungen oder Fehlentwicklungen im Unternehmen werden zeitnah erkannt:
Aufzeigen von Optimierungspotenzialen
Vermögenslage
Betrieb
Geschäftsdynamik
Ertragslage
Finanzlage
Fehlerhafte Buchungen
Forensische Analysen
uvm.
Perfekte Organisation
Perfekte Planung und Abstimmung durch die Einbindung von Microsoft Kollaborationstools:
Erstellen eines Fahrplans und der zugehörigen Aufgaben in Microsoft Teams
Einfacher Up- und Download von Dokumenten
Austauschplattform zwischen Unternehmen und Prüferteam
Abruf von Informationen an jedem Ort und mit jedem Gerät (Computer, Smartphone, Tablet)
Digitale Jahresabschlussprüfung – mehr als das Erfüllen von Compliance
Unser Ziel ist es, mit der digitalen Jahresabschlussprüfung einen Mehrwert für unsere Mandanten zu schaffen. Innovative Technologien wie das Continuous Auditing ermöglichen dies. Mit oktant, in enger Abstimmung zwischen dhpg und unserem IT-Partner synalis entwickelt, gehen wir einen Schritt weiter. oktant setzt auf jedes ERP-System auf und bietet bereits vorgefertigte Standards in den Prüfungshandlungen, Kennzahlen und Reports.
Mit oktant setzen wir auf automatisierte Auswertungen und dem damit verbundenen Zuwachs an Effizienz. Trotzdem spielt der Mensch eine wichtige Rolle. Denn es ist das Zusammenspiel zwischen Unternehmen und Prüfer, das diese neue Technologie besonders wirksam macht. Das bewährte Prüfungsteam bleibt also bestehen, kann aber jederzeit um ein Mitglied ergänzt werden, wenn sich eine Aufgabenstellung abzeichnet, die eines Experten bedarf. Letztlich gewinnt das Continuous Auditing dadurch an weiterer Qualität und kann als Teil der Internen Revision begriffen werden.
IT-Prüfer/Berater, Certified Information Systems Auditor (CISA), Certified Data Privacy Solutions Engineer (CDPSE), ISO 27001-Certified Inform. Security Auditor
IDW, Fragen und Antworten zur praktischen Anwendung von automatisierten Tools und Techniken (ATT) im Rahmen der Abschlussprüfung, IDW Life 11/2020 (Unter Mitarbeit von Blum)
Kontakt
dhpg Dr. Harzem & Partner mbB
D-53113 Bonn
Marie-Kahle-Allee 2
Sie haben bereits einen Ansprechpartner bei der dhpg? Hier finden Sie alle Partner und Berufsträger sowie deren Kontaktdaten.
Durch das Laden des YouTube Videos erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies durch YouTube und Google gesetzt werden, und dadurch Daten an diese Anbieter übermittelt werden. Wir verarbeiten die Daten um die Zugriffe auf unsere YouTube-Videos analysieren zu können oder die Wirksamkeit unserer Werbung und Anzeigen auszuwerten. YouTube und Google verarbeiten die Daten auch zu eigenen Zwecken. Zudem erklären Sie sich auch damit einverstanden, dass Ihre Daten in die USA übermittelt werden, obwohl in den USA das Risiko besteht, dass US-Behörden zu Überwachungszwecken Zugriff auf Ihre Daten erhalten und Ihnen dagegen möglicherweise keine ausreichenden Rechtsschutzmöglichkeiten zustehen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.