Dr. Christian Lenz

Senior Partner

Rechtsanwalt / Fachanwalt für Steuerrecht / Fachanwalt für Informationstechnologierecht

Zurück

Dr. Christian Lenz ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht sowie Fachanwalt für Informationstechnologierecht bei der dhpg. Als Senior Partner verantwortet er die Weiterentwicklung der dhpg-Dienstleistungen in den Bereichen IT- und Datenschutzrecht. Als zertifizierter Datenschutzbeauftragter (TÜV®) ist seine Expertise in vielen Unternehmen als externer Datenschutzbeauftragter gefragt. Ein weiteres, zunehmend wichtiges Themenfeld ist die Beratung zu den rechtlichen Implikationen des Einsatzes von Künstlicher Intelligenz (KI) und der Umsetzung des EU Data Act. 

Darüber hinaus begleitet Christian Lenz Mandantinnen und Mandanten in Fragen von regulatorischen Anforderungen an die Informationssicherheit. In Zusammenarbeit mit Informatikern und Wirtschaftsinformatikern liegt hier ein Schwerpunkt auf dem Aufbau und der Prüfung entsprechender Managementsysteme (z.B. nach DIN ISO / IEC 27001, Compliance, DORA, NIS-2).

Neben seiner Tätigkeit für die dhpg ist Dr. Christian Lenz als Lehrbeauftragter an der Hochschule Magdeburg-Stendal im Studiengang Digital Business Management sowie als Vortrags- und Schulungsreferent zu Fragen des Datenschutzes und der IT-Sicherheit aktiv.

Dr. Christian Lenz studierte Rechtswissenschaften an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. 2011 kam er zur dhpg. Seit 2023 ist er Senior Partner.

Blogbeiträge

Veröffentlichungen

mehr anzeigen

Veranstaltungen

Durch das Laden des YouTube Videos erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies durch YouTube und Google gesetzt werden, und dadurch Daten an diese Anbieter übermittelt werden. Wir verarbeiten die Daten um die Zugriffe auf unsere YouTube-Videos analysieren zu können oder die Wirksamkeit unserer Werbung und Anzeigen auszuwerten. YouTube und Google verarbeiten die Daten auch zu eigenen Zwecken. Zudem erklären Sie sich auch damit einverstanden, dass Ihre Daten in die USA übermittelt werden, obwohl in den USA das Risiko besteht, dass US-Behörden zu Überwachungszwecken Zugriff auf Ihre Daten erhalten und Ihnen dagegen möglicherweise keine ausreichenden Rechtsschutzmöglichkeiten zustehen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
YouTube Video laden