dhpg Online-Seminar: Nachhaltigkeitsberichtstandards zum Klimaschutz am 25.9.2024

Datum
25. September 2024
Beginn
10:00 Uhr
Ort
Online-Seminar
Referent(en)
Annika Brüning und Leonhard Pischon

Inhalt

Unternehmen, die nach der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) zur Erstellung eines Nachhaltigkeitsberichts verpflichtet sind, müssen dabei die Vorgaben der European Sustainability Reporting Standards (ESRS) berücksichtigen.

Dem Themenstandard zum Klimaschutz (ESRS E1) kommt dabei eine besondere Bedeutung zu, da er für den Großteil der berichtspflichtigen Unternehmen wesentlich sein dürfte. Der ESRS E1 verpflichtet Unternehmen, ihren Energieverbrauch, ihren Energiemix sowie ihre Treibhausgasemissionen detailliert offen zu legen und zu bilanzieren.

In unserem kostenlosen dhpg Online-Seminar erläutern wir Ihnen die wesentlichen Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung im Zusammenhang mit den ESRS E1 und zeigen Ihnen, wie Sie die Berichtsinhalte effizient zusammenstellen und die Ergebnisse gewinnbringend nutzen können.
 

Unsere Agenda

  • Was sind die ESRS und wie sind sie aufgebaut?
  • Bedeutung des ESRS E1 für berichtspflichtige Unternehmen
  • Angabepflichten in Zusammenhang mit dem Energieverbrauch und Energiemix
  • Treibhausgasbilanzierung: Überblick über Scope 1 - 3
  • Bedeutung eines Übergangsplans für den Klimaschutz
     

Unsere Referent:innen

Annika Brüning ist Steuerberaterin bei der dhpg. Sie unterstützt mittelständische Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistungen in steuerlichen Fragen und in der Abschlussprüfung. Aktuell unterstützt sie zudem börsennotierte und mittelständische Mandanten bei der Umsetzung der neuen Anforderungen der Europäischen Union (EU) an die Nachhaltigkeitsberichterstattung (Sustainability Reporting) und berät diese zu den Themen CSRD, EU-Taxonomie, Offenlegungsverordnung und Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz.

Leonhard Pischon ist Manager bei der dhpg. Er besitzt umfassende Erfahrungen in der Entwicklung und Umsetzung von Nachhaltigkeitsstrategien in verschiedenen Branchen. Seine Expertise erstreckt sich über die Beratung von Unternehmen im Prozess der Integration nicht-finanzieller Aspekte in bestehende Corporate Governance-Systeme, darunter Risikomanagement und Compliance-Management-Systeme (CMS). Daneben gehört die Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten von börsennotierten und mittelständischen Mandanten zu seinem Aufgabenfeld.

 

Sie möchten sich kostenlos zum Online-Seminar anmelden? Über den unten aufgeführten Button "Jetzt anmelden" gelangen Sie zur Anmeldeseite und können sich registrieren.

Kontakt

Ihr Ansprechpartner für Veranstaltungen

Tim Kormann - Ihr Ansprechpartner für Veranstaltungen

Tim Kormann

Telefon +49 228 81000 0 Mail tim.kormann@dhpg.de
Durch das Laden des YouTube Videos erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies durch YouTube und Google gesetzt werden, und dadurch Daten an diese Anbieter übermittelt werden. Wir verarbeiten die Daten um die Zugriffe auf unsere YouTube-Videos analysieren zu können oder die Wirksamkeit unserer Werbung und Anzeigen auszuwerten. YouTube und Google verarbeiten die Daten auch zu eigenen Zwecken. Zudem erklären Sie sich auch damit einverstanden, dass Ihre Daten in die USA übermittelt werden, obwohl in den USA das Risiko besteht, dass US-Behörden zu Überwachungszwecken Zugriff auf Ihre Daten erhalten und Ihnen dagegen möglicherweise keine ausreichenden Rechtsschutzmöglichkeiten zustehen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
YouTube Video laden
Permalink