Reihen- und Dreiecksgeschäfte gehören zu Ihrem unternehmerischen Alltag? Dann möchten wir Ihnen die Teilnahme an diesem Seminar empfehlen, da sich aktuell fehlerhafte Deklarationen häufen. Umsatzsteuerspezialist Gert Klöttschen gibt Ihnen wertvolle Hinweise zu den häufigsten Stolpersteinen und wie man sie am besten umgeht.
Obwohl die umsatzsteuerliche Erfassung von Warenlieferungen in der EU grundlegend harmonisiert wurde, bereitet die zutreffende Erfassung von Lieferungen in der EU der Praxis unverändert Probleme. Die Folge sind zum Teil existenzbedrohende Mehrergebnisse bei Betriebs- und Umsatzsteuersonderprüfungen. Ursächlich hierfür sind z.B. das Nicht-Erkennen bzw. die fehlerhafte Behandlung von Reihengeschäften sowie unzureichende Nachweise bzw. deren Dokumentation.
Um dies zu verhindern, bietet die IHK Bonn/Rhein-Sieg eine Präsenzveranstaltung an. Gert Klöttschen, Steuerberater und Umsatzsteuerexperte der dhpg, wird Sie in die komplexe Thematik einführen. Aufbauend auf der Darstellung der Grundlagen der Umsatzbesteuerung von Lieferungen (B2B) in der EU lernen Sie mit Reihen- und Dreiecksgeschäften umzugehen. Ferner erfolgen Hinweise zu den Nachweispflichten, der Rechnungsstellung, der Deklaration sowie Handlungsempfehlungen. Weiterhin besteht die Möglichkeit zum gegenseitigen Austausch.
Über den unten stehenden Button "Jetzt anmelden" erhalten Sie weitere Informationen zur Veranstaltung und können sich zur Präsenzveranstaltung anmelden.