Im Bereich der Cybersicherheit stehen Unternehmen vor einer Vielzahl von Herausforderungen. Insbesondere im Tagesgeschäft fehlt häufig der Blick für das große Ganze. Neben den vorhandenen technischen Lösungen erfordert eine funktionierende Cybersicherheit auch den Blick auf Menschen und Prozesse.
Hier setzen die CIS Controls (ehemals: CIS Critical Security Controls) mit insgesamt 18 konkreten Handlungsempfehlungen an. Sie bieten eine strukturierte und priorisierte Liste von Sicherheitspraktiken, die sich auf die größten Risiken konzentrieren und praxisnahe Lösungen liefern. Je nach Größe und Ressourcen der Unternehmen sind die Maßnahmen in drei Gruppen unterteilt. Von Kleinstunternehmen über KMUs bis hin zu Großunternehmen decken die CIS Controls Bereiche wie Zugriffskontrolle, Netzwerksicherheit, Endgeräteschutz und Sicherheitsüberwachung, aber auch das Training von Benutzer:innen ab.
Gemeinsam mit unserem IT-Partner synalis zeigen wir Ihnen in unserem Online-Seminar, wie Sie mit CIS Controls Ihre Sicherheitsarchitektur stärken und Ihren Betrieb strukturieren können.
Wir freuen uns ganz besonders, wenn Sie dabei sind.
Felicitas Kellermann ist im Bereich IT-Compliance & IT-Governance bei der dhpg IT-Services tätig. Schwerpunktmäßig berät sie Unternehmen bei der Umsetzung von Sicherheitsstandards, die sich aus gesetzlichen Anforderungen ergeben. Zu ihren Fachgebieten gehören unter anderem das IT-Risikomanagement, das Business Continuity Management (BCM) sowie das IT-Notfallmanagement. Darüber hinaus erbringt sie als zertifizierte ISMS-Managerin (TÜV®) und ISMS-Auditorin (TÜV®) IT-Beratungsleistungen im Zusammenhang mit Informationssicherheitsmanagementsystemen (ISMS) nach ISO 27001.
Simon Goltz ist Senior Consultant bei synalis und berät mittelständische Firmen bei der Erarbeitung ihrer IT-Sicherheitsstrategie und unterstützt bei der Analyse der bestehenden Sicherheitslösungen und Prozesse. Er begleitet die Einführung von Zero Trust Lösungen in Hybriden- und Cloud-Infrastrukturlösungen. Sein Team setzt diese erfolgreich auf Basis der Microsoft Security Plattform und Zscaler Produkten um. Sein fundiertes Wissen basiert auf einer Vielzahl von Kundenprojekten im nationalen und internationalen Umfeld sowie den praktischen Erfahrungen des IT-Betriebs.
Sie möchten sich kostenfrei zum Online-Seminar registrieren? Über den unten aufgeführten Button "Jetzt anmelden" gelangen Sie zur Anmeldung.