Erfahren Sie die wichtigsten Neuerungen im Arbeitsrecht für 2025
Auch 2025 bringt neue Fragestellungen und Facetten im Arbeitsrecht mit sich, die Arbeitgeber 2025 berücksichtigen müssen. Unser Online-Seminar zum Jahresauftakt greift verschiedene Aspekte auf, die Unternehmen im Jahr 2025 arbeitsrechtlich beachten sollten. Die Themen unseres Online-Seminars zum Jahresauftakt sind unter anderem das Entgelttransparenzgesetz, Formerleichterungen durch den Gesetzgeber und Reisezeiten im Arbeitsverhältnis.
Warum sollten Sie an diesem Seminar teilnehmen? Erhalten Sie die neuesten Informationen zu den Änderungen im Arbeitsrecht für 2025 und profitieren Sie vom fundierten Wissen unserer Arbeitsrechtsexpertinnen und -experten. In rund 90 Minuten vermitteln wir Ihnen das notwendige Know-how, um die Potenziale der neuen arbeitsrechtlichen Regelungen optimal zu nutzen und die neuen Gesetze in Ihrem Unternehmen anzuwenden. Nehmen Sie diese Gelegenheit wahr, sich umfassend zu informieren und Ihr Unternehmen rechtssicher und effizient durch das Jahr 2025 zu führen.
Wir freuen uns ganz besonders, wenn Sie dabei sind.
Michael Huth ist Rechtsanwalt und Senior Partner bei der dhpg. Als Fachanwalt für Arbeitsrecht berät er Mandanten in allen Fragen des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts – von der Gestaltung von Arbeitsverträgen und Betriebsvereinbarungen bis hin zur Vertretung von Arbeitgebern, Führungskräften und Angestellten in Kündigungsschutzprozessen und arbeitsgerichtlichen Verfahren.
Alexandra Hecht ist Rechtsanwältin und Senior Partnerin bei der dhpg. Die Fachanwältin für Arbeitsrecht betreut mittelständische, gewerbliche Unternehmen sowie Land- und Forstbetriebe in allen Fragen des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts. Im Konfliktfall übernimmt sie bundesweit auch die Interessenvertretung. Daneben ist sie Leiterin der Mandantenlohnbuchhaltung an unserem Bornheimer Standort.
Giulia Alatzides ist Rechtsanwältin bei der dhpg. Der Fokus ihrer Tätigkeit umfasst die arbeitsrechtliche Beratung und Vertragsgestaltung für mittelständische Unternehmen und deren HR-Abteilungen.
Über den unten aufgeführten Button "Jetzt anmelden" können Sie sich in unserem Eventportal kostenfrei zur Veranstaltung anmelden.