dhpg Online-Seminar: Aktuelle Entwicklungen bei den Verrechnungspreisen am 30.1.2025

Datum
30. Januar 2025
Beginn
10:00 Uhr
Ort
Online-Seminar
Referent(en)
Benno Lange und Nadine Sinderhauf

Inhalt

Am 12.12.2024 veröffentlichte das Bundesministerium für Finanzen (BMF) die aktualisierten Verwaltungsgrundsätze Verrechnungspreise 2024. Teil der neuen Grundsätze ist unter anderem eine Konkretisierung der gesetzlichen Neuregelungen zu den Finanzierungsbeziehungen (§ 1 Abs. 3d und 3e AStG) aus Sicht der Finanzverwaltung. 

Dieses aktuelle Beispiel zeigt: International agierende Unternehmen bewegen sich steuerlich in einem hochdynamischen Rechtsgebiet. Denn internationale Organisationen (z.B. OECD), der nationale Gesetzgeber, die Finanzgerichte und die Finanzverwaltung sind sehr aktiv, wenn es darum geht, die internationalen Vorgaben auf konkrete Lebenssachverhalte anzuwenden.

In unserem Online-Seminar beleuchten wir die für die Unternehmenspraxis bedeutsamen Entwicklungen auf nationaler und internationaler Ebene. Neben den Finanzierungsbeziehungen und jüngsten Entscheidungen zu Funktionsverlagerungen gehen wir insbesondere auf die vereinfachte Margenberechnung (Amount B) und Verrechnungspreise in der Betriebsprüfung ein. Unseren Fokus legen wir dabei auf die praktische Umsetzung dieser Entwicklungen in international agierenden Unternehmen.

Wir freuen uns ganz besonders, wenn Sie dabei sind.

 

Unser Programm

Das Online-Seminar dauert voraussichtlich 90 Minuten.

  • Finanzierungsbeziehungen (§ 1 Abs. 3d/e AStG und Verwaltungsgrundsätze Verrechnungspreise 2024)
  • Neue Rechtsprechung zu Funktionsverlagerungen
  • Vereinfachte Margenberechnungen für Routine-Vertriebsleistungen in bestimmten Fällen (Amount B)
  • Verrechnungspreise in der Betriebsprüfung: Verkürzte Fristen, Vorlagepflichten, neue Anforderungen an Berichtigungen

 

Unsere Expert:innen

Benno Lange ist Wirtschaftsprüfer und Steuerberater bei der dhpg. Im Schwerpunkt betreut Benno Lange mittelständische Unternehmen und Unternehmensgruppen in allen Fragen des Unternehmens- und Bilanzsteuerrechts. Er unterstützt familiengeführte Unternehmen in deren Wachstumsbestrebungen im In- und Ausland. Eine Spezialexpertise besitzt er in der steuerlichen Beratung zu Fragen der Verrechnungspreise (Transfer Pricing). 

Nadine Sinderhauf ist Steuerberaterin bei der dhpg. Im Schwerpunkt betreut sie mittelständische Unternehmen und Unternehmensgruppen in allen Fragen des Unternehmens- und Internationalen Steuerrecht. Ein Fokus liegt hier auf der Beratung zu Verrechnungspreisen bis hin zur Erstellung der Verrechnungspreisdokumentation (Master File, Local File, Country-by-Country Reporting), Quellensteuern, Fragestellungen im Zusammenhang mit Betriebsstätten sowie der projektbezogenen Sonderberatung und Begleitung von Betriebsprüfungen insbesondere im internationalen Kontext.

 

Über den unten aufgeführten Button "Jetzt anmelden" können Sie sich kostenfrei zum Online-Seminar anmelden.

Kontakt

Ihr Ansprechpartner für Veranstaltungen

Tim Kormann - Ihr Ansprechpartner für Veranstaltungen

Tim Kormann

Telefon +49 228 81000 0 Mail tim.kormann@dhpg.de
Durch das Laden des YouTube Videos erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies durch YouTube und Google gesetzt werden, und dadurch Daten an diese Anbieter übermittelt werden. Wir verarbeiten die Daten um die Zugriffe auf unsere YouTube-Videos analysieren zu können oder die Wirksamkeit unserer Werbung und Anzeigen auszuwerten. YouTube und Google verarbeiten die Daten auch zu eigenen Zwecken. Zudem erklären Sie sich auch damit einverstanden, dass Ihre Daten in die USA übermittelt werden, obwohl in den USA das Risiko besteht, dass US-Behörden zu Überwachungszwecken Zugriff auf Ihre Daten erhalten und Ihnen dagegen möglicherweise keine ausreichenden Rechtsschutzmöglichkeiten zustehen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
YouTube Video laden