In vielen mittelständischen Finanzbereichen basiert das Reporting auf Exceldaten und Tabellen. Ein aufwendiges Zusammenstellen der Daten ist die Folge. Nutzen Sie Ihre Zeit für wichtige Analysen und weniger für deren Aufbereitung. Im Online-Seminar zeigen Ihnen die dhpg-Experten, wie ERP-unabhängige, standardisierte und automatisierte Tools Sie in Ihren Unternehmensanalysen unterstützen können. Sie erhalten Einblicke in ein praxisorientiertes Beispiel und wichtige Tipps für eine pragmatische Umsetzung.
Die Transformation hin zu einem modernen Finanzbereich gehört zu den wesentlichen Aufgaben für Verantwortliche. In unserer Reihe „Modern Finance: Der Mittelstand macht sich auf“ stellen wir vor, wie sich ein Finanzbereich weiterentwickeln kann – aktuell, transparent und IT-sicher. Denn die Pandemie hat gezeigt, wie wichtig die Digitalisierung in dieser Hinsicht ist. Dabei schauen wir in der Online-Seminar-Reihe vom großen Bild bis in die tatsächliche Umsetzung.
Prof. Dr. Andreas Blum ist Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Partner bei der dhpg. Im Schwerpunkt berät und prüft er mittelständische Unternehmen und Konzerne aus Industrie, Handel und Dienstleistungen. Innerhalb der dhpg verantwortet Prof. Dr. Andreas Blum die Entwicklung innovativer IT-Dienstleistungen und digitaler Services. So beraten er und sein Team Unternehmen in allen Fragen rund um IT-Compliance und -Sicherheit, den Einsatz moderner Analyseverfahren und die Zertifizierung von Softwareprodukten. Darüber hinaus leitet er die Entwicklung von digitalen Produkten als Teil der Digitalisierungsstrategie der dhpg.
Klaus Altendorf ist Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Partner bei der dhpg. Im Schwerpunkt betreut er mittelständische (Familien-)Unternehmen aus Produktion, Handel und Dienstleistungen in Fragen des nationalen und internationalen Unternehmenssteuerrechts und der Jahresabschlussprüfung. Neben den Fragen zur Besteuerung von Personengesellschaften gilt sein besonderer Fokus dem Umsatzsteuerrecht, dem steuerlichen Verfahrensrecht und dem Führen von gerichtlichen und außergerichtlichen Rechtsbehelfen. Klaus Altendorf gilt als ausgewiesener Fachmann in der Unternehmens- und Vermögensnachfolge.