IHK Köln Webinar: Mobiles Arbeiten aus dem Ausland - Grenzenlose Flexibilität? Aber sicher! (4.6.2025)

Datum
04. Juni 2025
Beginn
10:08 Uhr
Ort
Online-Seminar
Referent(en)
StB Sarah Müngersdorff

Inhalt

Ob für ein paar Wochen oder mehrere Monate: Remote Work aus dem Ausland liegt voll im Trend – sei es als Workation oder für einen dauerhaften Wohnortwechsel. Doch so attraktiv das Modell "Arbeiten, wo andere Urlaub machen" klingt, so komplex sind die rechtlichen Rahmenbedingungen. Meldepflichten, steuerliche Risiken, sozialversicherungs- und arbeitsrechtliche Vorgaben. Wer nicht genau hinschaut, riskiert unangenehme Konsequenzen.

Im kostenfreien Webinar der IHK Köln erfahren Sie alles Wichtige, was Sie über mobiles Arbeiten aus dem Ausland wissen müssen. Unsere Expertin, Sarah Müngersdorff, Steuerberaterin und Senior Partnerin bei der dhpg, führt Sie durch die wichtigsten Fallstricke und erklärt: 

  • Welche Meldepflichten auf Sie zukommen;
  • Wann eine Lohnsteuerpflicht im Ausland entsteht, und wie die Auslandstätigkeit eine Betriebsstätte begründen kann;
  • In welchem Land Ihr Mitarbeitender der Sozialversicherung unterliegt;
  • Und zuletzt: Welche Arbeitsvorschriften gelten.

 
Melden Sie sich gerne kostenfrei zur Veranstaltung an. Über den unten aufgeführten Button "Jetzt anmelden" gelangen Sie zur Registrierungsseite.

Kontakt

Ihr Ansprechpartner für Veranstaltungen

Tim Kormann - Ihr Ansprechpartner für Veranstaltungen

Tim Kormann

Telefon +49 228 81000 0 Mail tim.kormann@dhpg.de
Durch das Laden des YouTube Videos erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies durch YouTube und Google gesetzt werden, und dadurch Daten an diese Anbieter übermittelt werden. Wir verarbeiten die Daten um die Zugriffe auf unsere YouTube-Videos analysieren zu können oder die Wirksamkeit unserer Werbung und Anzeigen auszuwerten. YouTube und Google verarbeiten die Daten auch zu eigenen Zwecken. Zudem erklären Sie sich auch damit einverstanden, dass Ihre Daten in die USA übermittelt werden, obwohl in den USA das Risiko besteht, dass US-Behörden zu Überwachungszwecken Zugriff auf Ihre Daten erhalten und Ihnen dagegen möglicherweise keine ausreichenden Rechtsschutzmöglichkeiten zustehen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
YouTube Video laden