Eine übersichtliche und umfassende Beschreibung der IT-gestützten Verfahren im kaufmännischen Bereich erleichtert die Optimierung der internen Abläufe, deckt fehlende Prozesse und Kontrollen auf und unterstützt neue Mitarbeitende bei der Einarbeitung.
Überdies werden Unternehmen von der Finanzverwaltung verpflichtet, sämtliche rechnungslegungs- sowie steuerlich relevanten Prozesse, Kontrollen und Verfahren Ihres Unternehmens in einer Verfahrensdokumentation nach den aktuellen „Grundsätzen zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff“ (GoBD) zu dokumentieren. Dabei ist es für Unternehmen oftmals schwer nachvollziehbar, welche Bestandteile in einer GoBD-konformen Verfahrensdokumentation gefordert sind und welchen Detaillierungsgrad die Dokumente abdecken müssen.
In unserem dhpg Online-Seminar klären wir die wesentlichen Anforderungen und Inhalte einer Verfahrensdokumentation nach GoBD und zeigen Ihnen anhand von speziell dafür entwickelten Mustervorlagen, wie eine Verfahrensdokumentation einfach sowie nachvollziehbar gelingt und wie Sie davon profitieren können.
Wir freuen uns ganz besonders, wenn Sie dabei sind.
Fabrice Voigt ist IT-Prüfer und Berater (CISA) innerhalb des Bereichs IT-Services der dhpg. Im Schwerpunkt führt er Prüfungen nach diversen Zertifizierungsstandards und nach GoBD durch. Hinzu kommen IT-Prüfungen in den Bereichen interne Revision, IT-Grundschutz und ISO 27001 sowie kontinuierliche Datenanalysen.
Die kostenfreie Anmeldung zum dhpg Online-Seminar ist über den unten stehenden Link "Jetzt anmelden" möglich.