Das Bundesministerium für Finanzen hat durch die Kassensicherungsverordnung (KassenSichV) vielfältige Anforderungen an elektronische Aufzeichnungssysteme definiert. Die Auflagen gelten seit dem 1.4.2021 für elektronische oder computergestützte Kassensysteme und Registrierkassen. Unter anderem schreibt die Verordnung vor, die Daten mit zertifizierten technischen Sicherheitseinrichtungen (TSE) zu schützen. Zusätzlich gibt die Digitale Schnittstelle der Finanzverwaltung für Kassensysteme (DSFinV-K) an, in welcher standardisierten Form der Datenexport aus dem elektronischen Aufbewahrungssystem erfolgen muss.
In unserem dhpg Online-Seminar klären wir die wesentlichen Punkte der Anforderungen, gehen auf die Verantwortlichkeiten ein und erläutern Ihnen, wie die Kassensysteme zertifiziert werden können.
Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind.
Fabrice Voigt ist IT-Prüfer und Berater (CISA) innerhalb des Bereichs IT-Services der dhpg. Im Schwerpunkt führt er Zertifizierungsprüfungen nach IDW PS 880, IDW PS 951 und ISAE 3402 sowie Prüfungen nach IDW PS 330 und GoBD, aber auch Schnittstellen- und Fraud-Prüfungen durch. Hinzu kommen IT-Prüfungen im Rahmen der internen Revision, IT-Grundschutz und ISO 27001, die Prüfung von Geschäftsprozessen nach ITIL sowie kontinuierliche Datenanalysen mit der Datenanalysesoftware WinIDEA. Neben der Qualitätssicherung bei Softwareimplementierungen berät Fabrice Voigt beim Softwareauswahlprozess und bei der Implementierung revisionssicherer Archivierungssoftware sowie des entsprechenden Archivierungsprozesses.
Felicitas Kellermann ist IT-Consultant bei der dhpg. Im Schwerpunkt analysiert sie Massendaten im Rahmen der Jahresabschlussprüfung. Zudem führt sie IT-Prüfungen für die interne Revision durch. Für das Continuous Auditing „oktant“ konzipiert sie Prüfungsberichte und führt Schulungen durch.
Sie möchten sich kostenfrei zu unserem Online-Seminar anmelden? Über den unten stehenden Button "Jetzt anmelden" gelangen Sie zu unserem Veranstaltungskatalog.