dhpg Online-Seminar: Omnibus-Paket – Quo vadis Nachhaltigkeitsberichterstattung? (13.3.2025)

Datum
13. März 2025
Beginn
10:00 Uhr
Ort
Online-Seminar
Referent(en)
WP StB Thomas Bernhardt und StB Annika Brüning

Inhalt

Am 26. Februar 2025 hat die Europäische Kommission den Entwurf eines umfassenden Omnibus-Pakets veröffentlicht. Dieses sieht weitreichende Änderungen in der Nachhaltigkeitsberichterstattung nach der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) sowie Artikel 8 der Taxonomie-Verordnung vor. Ziel der Sammelverordnung ist es, den bürokratischen Aufwand für Unternehmen zu reduzieren und die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Wirtschaft zu stärken. Besonders für mittelständische Unternehmen könnten die geplanten Anpassungen erhebliche Erleichterungen mit sich bringen.

In unserem kostenfreien Online-Seminar erhalten Sie einen fundierten Überblick über die geplanten Erleichterungen und die Kerninhalte des Omnibus-Paketes. Zudem zeigen wir praxisnahe Strategien zum Umgang mit der bestehenden Rechtsunsicherheit auf.

Das Programm

  • Überblick zu den Vorschlägen der Europäischen Kommission zur Änderung der CSRD
  • Was bedeuten die vorgeschlagenen Änderungen für Unternehmen, die sich bereits auf die Berichterstattung nach CSRD/ESRS vorbereiten?
  • Anpassungsvorschläge und voraussichtliche Erleichterungen zur Anwendung der EU-Taxonomie-Verordnung
  • Rechtliche Unsicherheiten: Strategien und Handlungsoptionen für Unternehmen in einem dynamischen regulatorischen Umfeld

Unsere Referent:innen

Thomas Bernhardt ist Wirtschaftsprüfer und Steuerberater bei der dhpg. Er hilft börsennotierten und mittelständischen Mandanten insbesondere die komplexen Auswirkungen der EU-Taxonomie- und Offenlegungsverordnung auf deren Berichtspflichten zu verstehen und zu implementieren bzw. unterstützt bei der Umsetzung der neuen Anforderungen der EU an die Nachhaltigkeitsberichterstattung (Sustainability Reporting).

Annika Brüning ist Steuerberaterin bei der dhpg. Aktuell unterstützt sie börsennotierte und mittelständische Mandanten bei der Umsetzung der neuen Anforderungen der Europäischen Union (EU) an die Nachhaltigkeitsberichterstattung (Sustainability Reporting) und berät diese zu den Themen CSRD, EU-Taxonomie, Offenlegungsverordnung und Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz.

 

Kontakt

Ihr Ansprechpartner für Veranstaltungen

Tim Kormann - Ihr Ansprechpartner für Veranstaltungen

Tim Kormann

Telefon +49 228 81000 0 Mail tim.kormann@dhpg.de
Durch das Laden des YouTube Videos erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies durch YouTube und Google gesetzt werden, und dadurch Daten an diese Anbieter übermittelt werden. Wir verarbeiten die Daten um die Zugriffe auf unsere YouTube-Videos analysieren zu können oder die Wirksamkeit unserer Werbung und Anzeigen auszuwerten. YouTube und Google verarbeiten die Daten auch zu eigenen Zwecken. Zudem erklären Sie sich auch damit einverstanden, dass Ihre Daten in die USA übermittelt werden, obwohl in den USA das Risiko besteht, dass US-Behörden zu Überwachungszwecken Zugriff auf Ihre Daten erhalten und Ihnen dagegen möglicherweise keine ausreichenden Rechtsschutzmöglichkeiten zustehen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
YouTube Video laden