Künstliche Intelligenz verändert die Arbeitswelt – effizientere Prozesse, intelligente Automatisierung und neue Geschäftsmöglichkeiten. Doch wie lässt sich KI im Büroalltag sinnvoll einsetzen? Und was müssen Unternehmen beachten, um rechtssicher zu agieren?
In insgesamt drei Vorträgen erfahren die Teilnehmen, wie KI den Büroalltag verändern kann, welche Anwendungsfälle es gibt und wie der Einsatz von KI rechtsicher gelingt. In diesem Vortrag von Dr. Christian Lenz, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Informationstechnologierecht und Senior Partner bei der dhpg, erfahren Sie, welche rechtliche Aspekte beim Einsatz von künstlicher Intelligenz im Unternehmen zu beachten sind. Schwerpunkt wird hier auf dem Datenschutz liegen, aber auch beispielsweise urheberrechtliche Fragestellungen und Haftungsfragen werden thematisiert. Nehmen Sie rechtliche Best Practices für den KI-Einsatz mit.
Weitere Information zur Veranstaltung und die Möglichkeit zur kostenfreien Anmeldung erhalten Sie über den unten aufgeführten Button "Jetzt anmelden"