BVMW: Wie KI unsere Büroarbeit verändern kann und rechtssicherer Einsatz von KI am 5.6.2025

Datum
05. Juni 2025
Beginn
10:00 Uhr
Ort
synalis
Windgassenstraße 24
53229 Bonn
Referent(en)
Dr. Christian Lenz

Inhalt

Künstliche Intelligenz verändert die Arbeitswelt – effizientere Prozesse, intelligente Automatisierung und neue Geschäftsmöglichkeiten. Doch wie lässt sich KI im Büroalltag sinnvoll einsetzen? Und was müssen Unternehmen beachten, um rechtssicher zu agieren?

In insgesamt drei Vorträgen erfahren die Teilnehmen, wie KI den Büroalltag verändern kann, welche Anwendungsfälle es gibt und wie der Einsatz von KI rechtsicher gelingt. In diesem Vortrag von Dr. Christian Lenz, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Informationstechnologierecht und Senior Partner bei der dhpg, erfahren Sie, welche rechtliche Aspekte beim Einsatz von künstlicher Intelligenz im Unternehmen zu beachten sind. Schwerpunkt wird hier auf dem Datenschutz liegen, aber auch beispielsweise urheberrechtliche Fragestellungen und Haftungsfragen werden thematisiert. Nehmen Sie rechtliche Best Practices für den KI-Einsatz mit.

 

Weitere Information zur Veranstaltung und die Möglichkeit zur kostenfreien Anmeldung erhalten Sie über den unten aufgeführten Button "Jetzt anmelden"

Kontakt

Ihr Ansprechpartner für Veranstaltungen

Tim Kormann - Ihr Ansprechpartner für Veranstaltungen

Tim Kormann

Telefon +49 228 81000 0 Mail tim.kormann@dhpg.de
Durch das Laden des YouTube Videos erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies durch YouTube und Google gesetzt werden, und dadurch Daten an diese Anbieter übermittelt werden. Wir verarbeiten die Daten um die Zugriffe auf unsere YouTube-Videos analysieren zu können oder die Wirksamkeit unserer Werbung und Anzeigen auszuwerten. YouTube und Google verarbeiten die Daten auch zu eigenen Zwecken. Zudem erklären Sie sich auch damit einverstanden, dass Ihre Daten in die USA übermittelt werden, obwohl in den USA das Risiko besteht, dass US-Behörden zu Überwachungszwecken Zugriff auf Ihre Daten erhalten und Ihnen dagegen möglicherweise keine ausreichenden Rechtsschutzmöglichkeiten zustehen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
YouTube Video laden