Die Umsatzsteuer bleibt ein dynamisches Steuergebiet für Unternehmen. Die aktuelle Rechtsprechung macht eine regelmäßige Auseinandersetzung mit dem Thema unverzichtbar.
Die Einfuhrumsatzsteuer bei Lieferungen aus Drittländern rückt zunehmend in den Fokus von Betriebsprüfungen. Unternehmen sollten die Abläufe genau prüfen, um steuerliche Risiken zu vermeiden. Im Immobilienbereich sorgen aktuelle Themen wie die Abgrenzung von Haupt- und Nebenleistungen, die Haftung für unrichtige Steuerausweise in Mietverträgen sowie der Widerruf des Verzichts auf Steuerbefreiung bei Grundstücksverkäufen für Unsicherheit und Handlungsbedarf. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf Reihengeschäften: Obwohl diese in der täglichen Praxis häufig vorkommen, ist die Umsetzung unverändert komplex. Fehler in der Abwicklung können zu erheblichen steuerlichen Konsequenzen führen.
Unsere Umsatzsteuerexperten geben Ihnen einen kompakten Überblick über die aktuellen Entwicklungen, erläutern praxisnahe Fallbeispiele und zeigen Ihnen auf, wie Sie rechtssicher agieren können.
Wir freuen uns ganz besonders, wenn Sie dabei sind.
Gert Klöttschen ist Steuerberater bei der dhpg und Experte für nationales und internationales Umsatzsteuerrecht. Schwerpunkte seiner Tätigkeit sind die Beratung mittelständischer Unternehmen bei grenzüberschreitenden Liefer- und Leistungsbeziehungen (Reihengeschäfte, Versandhandel, Montagen, E-Commerce) sowie umsatzsteuerliche Fragestellungen der Immobilienwirtschaft (Transaktionen, Vorsteuerabzug).
Derk Eilers ist Rechtsanwalt und Steuerberater bei der dhpg. Auf Basis seiner langjährigen Erfahrung berät er mittelständische Unternehmen in den Bereichen Umsatzsteuer, Zölle, Verbrauchsteuern (insbesondere Energie- und Stromsteuer) und der EUDR (EU-Verordnung über entwaldungsfreie Lieferketten).
Weitere Informationen zur Veranstaltung und die Möglichkeit zur Anmeldung erhalten Sie über den unten aufgeführten Button "Jetzt anmelden."