Du möchtest Dein Interesse an Steuern und Recht mit einer praxisorientierten Ausbildung verbinden? Dann ist das Duale Studium Steuern und Recht an der Hochschule für öffentliche Verwaltung Bremen in Kombination mit der Ausbildung zum Steuerfachangestellten genau das Richtige für Dich!
In diesem dualen Studiengang bekommst Du sowohl fundierte theoretische Kenntnisse im Bereich Steuer- und Wirtschaftsrecht als auch eine praxisorientierte Ausbildung zum Steuerfachangestellten (m/w/d) in unserer Gesellschaft. Das Studium und die Ausbildung wechseln sich ab, sodass Du Dein Wissen direkt in der Praxis anwenden kannst.
Darauf kannst du dich freuen
- Du wirst von erfahrenen Kollegen und einem persönliche Tutor begleitet, der dir hilft, dich schnell in deinem neuen Aufgabenbereich zurechtzufinden
- Nach Abschluss des dualen Studiums bist Du bestens auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes vorbereitet. Du hast sowohl die Qualifikation als Steuerfachangestellter als auch einen Bachelorabschluss in Steuern und Recht in der Tasche
- Du bekommst die Möglichkeit, an internen Schulungen und Fortbildungen teilzunehmen, um dein Fachwissen kontinuierlich zu erweitern
- Du arbeitest mit einer modernen Büroausstattung und profitierst von effizienten digitalen Tools, die dir die Arbeit erleichtern
- Regelmäßige Firmenevents, Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, Rabatte für Mitarbeitende und viele weitere Benefits
Erfahre in unserer
Broschüre mehr über die Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten bei der dhpg.
Du fühlst dich angesprochen? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen! Wir freuen uns über deinen Lebenslauf sowie die Angabe deines möglichen Eintrittsdatums und deiner Gehaltsvorstellung.
Durch das Laden des YouTube Videos erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies durch YouTube und Google gesetzt werden, und dadurch Daten an diese Anbieter übermittelt werden. Wir verarbeiten die Daten um die Zugriffe auf unsere YouTube-Videos analysieren zu können oder die Wirksamkeit unserer Werbung und Anzeigen auszuwerten. YouTube und Google verarbeiten die Daten auch zu eigenen Zwecken. Zudem erklären Sie sich auch damit einverstanden, dass Ihre Daten in die USA übermittelt werden, obwohl in den USA das Risiko besteht, dass US-Behörden zu Überwachungszwecken Zugriff auf Ihre Daten erhalten und Ihnen dagegen möglicherweise keine ausreichenden Rechtsschutzmöglichkeiten zustehen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
YouTube Video laden Durch das Laden des Podcast-Players erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies durch Podigee gesetzt und dadurch Daten an diesen Anbieter übermittelt werden. Wir nutzen diese Daten, um die Zugriffe auf unsere Podcasts zu analysieren und die Wirksamkeit unserer Inhalte zu bewerten. Podigee verarbeitet die Daten auch zu eigenen Zwecken. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Podcast-Player laden