09. Januar 2025
dhpg baut Standort in Trier aus und vollzieht einen Generationswechsel
Mit Beginn des neuen Jahres wird Rechtsanwältin Christine Frosch, bis dahin Gesellschafterin der dhpg und Leiterin des Insolvenz- und Restrukturierungbüros des Standorts in Trier, den Staffelstab planmäßig an ihre Nachfolger übergeben. Dies sind die beiden Senior Partner Alexander Zimmer und Jakob Joeres. Christine Frosch wird der Kanzlei weiterhin beratend zur Seite stehen.
10. März 2023
Insolvenz: So geht es für die Bäckerei Petry weiter
„,Wir sind mit vielen Interessenten im Gespräch. Ein Sanierungskonzept wird aktuell mit der Bank besprochen. Das ist ein gutes Zeichen dafür, dass es weitergeht‘, erklärt Alexander Zimmer […]. Im Prinzip ginge es darum, die Insolvenz im sogenannten ,Eigenverwaltungsverfahren‘ zu lösen. Dabei kann der Schuldner die Insolvenzmasse unter Aufsicht eines Sachwalters verwalten. Das habe Vorteile, da das unternehmerische Know-How der Geschäftsführung in die Sanierung mit einfließen könne. Nun soll, erklärt Zimmer, eine komplette Sanierungslösung erarbeitet werden. ,Wir wollen dabei so viel wie möglich erhalten‘, sagt der Anwalt.“ Trierischer Volksfreund, 9.3.2023
RA FAInso Alexander Zimmer
18. Januar 2023
dhpg startet mit 11 neuen Partnerinnen und Partnern ins neue Jahr
Die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft dhpg ernennt zu Beginn des Jahres gleich elf neue Partnerinnen und Partner. „Wir freuen uns sehr über die kompetente Erweiterung unseres Partnerkreises, mit der wir über alle Disziplinen hinweg unsere Position im Wettbewerb stärken“, so Prof. Dr. Andreas Blum, Managing Partner der dhpg. Marko Müller, ebenfalls Managing Partner, ergänzt: „Für die Organisation freut es uns, einige langjährige Kolleginnen und Kollegen ernennen zu dürfen, die einmal mehr die guten Entwicklungsperspektiven bei der dhpg unter Beweis stellen.“ Zudem erhalten vier weitere Partner den Status des Senior Partners und ergänzen von nun an den Gesellschafterkreis.
18. Januar 2023
Petrys Backstuben aus Veldenz stellt Insolvenzantrag – Geschäftsbetrieb läuft weiter
Uwe Petry, Inhaber der gleichnamigen Bäckerei und Konditorei aus Veldenz, hat am 2.1.2023 beim Amtsgericht Wittlich einen Insolvenzantrag gestellt. Das Gericht bestellte Alexander Zimmer, Rechtsanwalt und Partner der Kanzlei dhpg in Trier, zum vorläufigen Insolvenzverwalter. Der Geschäftsbetrieb in Veldenz, Wittlich und Wengerohr läuft unverändert weiter.