Erfahren Sie, wie Sie Ihre Nachfolgeplanung erfolgreich gestalten und Ihr Unternehmen in die richtigen Hände übergeben. Tauschen Sie sich mit anderen Unternehmern aus und profitieren Sie von den Erfahrungen und Strategien unserer Referent:innen. In der Veranstaltung informieren wir Sie in diversen Workshops über Ihre Unternehmensnachfolge.
Unter anderem halten Volker Loesenbeck, WP, StB und Senior Partner bei der dhpg, und Jan Heidbüchel, StB bei der dhpg, einen Vortrag zur Übertragung zu "Betriebsvermögen - Übertragungsmöglichkeiten und steuerliche Folgen“. Im Workshop geht es um die Möglichkeiten der entgeltlichen und unentgeltlichen Übertragung von Unternehmen sowie die einschlägigen steuerlichen Folgen für den Übertragenden sowie den Erwerber.
In einem weiteren Workshop von Gereon Gemeinhardt, RA, StB und Senior Partner bei der dhpg, und Claudia Schröck, StB und Senior Partnerin bei der dhpg, "Erben und Schenken - zivilrechtliche und steuerrechtliche Gestaltungen" erfahren Sie am Fallbeispiel einer Familie alles Wichtige rund um das Thema Nachfolgeplanung. Unsere Expert:innen der dhpg erläutern die Unterschiede zwischen Testament und Erbvertrag und zeigen Ihnen, wie Sie Vermögenswerte bereits zu Lebzeiten übertragen können. Sie erhalten praxisnahe Tipps und rechtliche Hinweise, um Ihre Nachfolge optimal zu gestalten und steuerliche Vorteile zu nutzen. Dabei gehen Sie auch auf die Sonderthemen Familienheim- und Güterrechtsschaukel ein.
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um in entspannter Atmosphäre wertvolle Einblicke und praxisnahe Tipps von unseren Experten zu erhalten.