dhpg Online-Seminar: KI im Blickpunkt - moderne Anwendungen unter rechtlichen Gesichtspunkten am 17.4.2024

Datum
17. April 2024
Beginn
10:00 Uhr
Ort
Online-Seminar
Referent(en)
Dr. Christian Lenz & Hagen Müller

Inhalt

Das Europäische Parlament hat ein KI-Gesetz verabschiedet, das als erstes seiner Art weltweit gilt. Dieses Gesetz eröffnet die Chancen für die Nutzung von KI-Systemen in einem regulierten Umfeld und zielt darauf ab, den Einsatz von Technologien wie beispielsweise ChatBots zu fördern, um die wirtschaftlichen Potenziale der KI voll auszuschöpfen. In unserem Online-Seminar bieten wir Ihnen einen fundierten Einblick in den Einsatz von KI aus rechtlicher Perspektive und beleuchten die vielfältigen Anwendungsbereiche. 

Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind.

Unser Programm

  • Rechtlicher Rahmen
    • AI-Act
    • Datenschutzrecht
    • Urheberrecht
    • Geschäftsgeheimnisgesetz
    • Sonstige Rechtsvorgaben und Rechtsrisiken
  • Allgemeines zur Generativer KI
  • Typische Einsatzmöglichkeiten
    • KI-unterstützte Suchmaschine
    • Verfassen von Texten mit KI
    • Zusammenfassung von Texten
    • Transkription von Videos
    • KI als Übersetzer
    • Erstellung eigener GPTs im Wissensmanagement
  • Ausblick

Unsere Experten

Dr. Christian Lenz ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht sowie Informationstechnologierecht bei der dhpg. Mittelständische Unternehmen berät er im Wirtschaftsrecht. Der Fokus seiner Tätigkeit liegt in der IT- und datenschutzrechtlichen Beratung mittelständischer Unternehmen. Mandanten schätzen insbesondere seine Expertise in der Erstellung komplexer IT-Verträge. Dr. Christian Lenz ist ein ausgewiesener Experte bei Fragestellungen zur EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) und hat viele Unternehmen bei der Umsetzung der Anforderungen zur EU-DSGVO begleitet. Daneben berät er Unternehmen bei der Entwicklung von Compliance Management Systemen.

Hagen Müller ist Wirtschaftsprüfer und Steuerberater bei der dhpg. Im Rahmen seiner Tätigkeit als Wirtschaftsprüfer nutzen mittelständische Unternehmen seine Expertise insbesondere dann, wenn es um den Einsatz digitaler Analyse- und Prüfungsmethoden in der Abschlussprüfung geht.
 

Kontakt

Ihr Ansprechpartner für Veranstaltungen

Tim Kormann - Ihr Ansprechpartner für Veranstaltungen

Tim Kormann

Telefon +49 228 81000 0 Mail tim.kormann@dhpg.de
Durch das Laden des YouTube Videos erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies durch YouTube und Google gesetzt werden, und dadurch Daten an diese Anbieter übermittelt werden. Wir verarbeiten die Daten um die Zugriffe auf unsere YouTube-Videos analysieren zu können oder die Wirksamkeit unserer Werbung und Anzeigen auszuwerten. YouTube und Google verarbeiten die Daten auch zu eigenen Zwecken. Zudem erklären Sie sich auch damit einverstanden, dass Ihre Daten in die USA übermittelt werden, obwohl in den USA das Risiko besteht, dass US-Behörden zu Überwachungszwecken Zugriff auf Ihre Daten erhalten und Ihnen dagegen möglicherweise keine ausreichenden Rechtsschutzmöglichkeiten zustehen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
YouTube Video laden