Auf Initiative der G20-Staaten und der OECD startete vor mehr als zehn Jahren das BEPS-Projekt mit dem Ziel, gegen die geplante Verminderung steuerlicher Bemessungsgrundlagen und das grenzüberschreitende Verschieben von Gewinnen (Base Erosion and Profit Shifting / BEPS) durch multinationale Konzerne vorzugehen. Seit der Veröffentlichung der finalen Berichte im Jahr 2015 ist weltweit eine umfangreiche Regelungsflut zu beobachten, die es international agierenden Mittelständlern zunehmend schwer macht, den Überblick zu behalten und alle Compliance-Anforderungen zu erfüllen.
Wir blicken in unserem Online-Seminar auf die für die Unternehmenspraxis bedeutenden Änderungen in diesem Jahr – und auf das, was noch kommt. Im Mittelpunkt steht die praktische Umsetzung.
Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind.
Die Veranstaltung dauert insgesamt 60 Minuten.
Benno Lange ist Wirtschaftsprüfer und Steuerberater bei der dhpg. Im Schwerpunkt betreut Benno Lange mittelständische Unternehmen und Unternehmensgruppen in allen Fragen des Unternehmens- und Bilanzsteuerrechts. Er unterstützt familiengeführte Unternehmen in deren Wachstumsbestrebungen im In- und Ausland. Eine Spezialexpertise besitzt er in der steuerlichen Beratung zu Fragen der Verrechnungspreise (Transfer Pricing). Zudem ist er als Revisionsexperte in der Schweiz zugelassen.
Nadine Sinderhauf ist Steuerberaterin bei der dhpg. Im Schwerpunkt betreut sie mittelständische Unternehmen in allen Fragen des Unternehmens- und Internationalen Steuerrechts. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Beratung zu Verrechnungspreisen sowie die projektbezogene Sonderberatung insbesondere im internationalen Kontext.