Insbesondere bei kleinen und mittleren Unternehmen wird es für Unternehmerinnen und Unternehmer immer schwieriger, eine geeignete Nachfolge zu finden. Aus diesem Grund haben der Wirtschaftsrat 1. FC Union e. V. und der Verein Berliner Kaufleute und Industrieller e. V. (VBKI) beschlossen, sich dieses Themas in zwei gemeinsamen Veranstaltungen anzunehmen; die erste am 3. Juni 2025 im Stadion An der Alten Försterei, die zweite im Oktober 2025 in der Hochschule für Recht und Wirtschaft – Campus Schöneberg.
In der ersten Veranstaltung werden die rechtlichen, insbesondere die steuerrechtlichen Aspekte aufge-zeigt, die nach der grundlegenden Entscheidung zu beachten sind, ob eine Lösung im familiären oder un-ternehmerischen Umfeld erfolgen soll oder die Übergabe an Externe. Die zweite Veranstaltung wird dann vorrangig die drängenden Fragen bei der praktischen Umsetzung der externen Lösung beantworten – und zwar sowohl aus der Sicht der Veräußerer als auch aus der Sicht der möglichen Erwerber.
In der ersten Veranstaltung am 3. Juni 2025 werden Katrin Volkmer, Wirtschaftsprüferin, Steuerberaterin und Senior Partnerin der dhpg, und Dr. Markus Rotter von der Duske & Partner PartG mbB u.a. die wichtigsten Aspekte zu folgenden Themen erläutern:
Dr. Dirk Fischer (SES Berlin Rechtsanwälte und Notare PartG mbB) wird als dritter Podiumsgast auf einzelne zivil- und gesellschaftsrechtliche Knackpunkte hinweisen.
Moderiert wird der Abend von Martin Duske (Vorstandsmitglied des Wirtschaftsrat 1. FC Union e. V.).
Sie möchten an der Veranstaltung teilnehmen? Über den unten aufgeführten Button "Jetzt anmelden" können Sie sich registrieren. Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Ihre Teilnahme ist nur dann möglich, wenn Sie von den Veranstaltern eine separate Bestätigung per E-Mail erhalten haben. Die Veranstaltung ist barrierefrei.