dhpg berät die Preising GmbH & Co. KG bei Führungswechsel und Übertragung an die NOVARC Group

 


Bonn/Euskirchen, 5. Juni 2025 – Die dhpg hat die Preising GmbH & Co. KG im Rahmen eines strategischen Verkaufsprozesses umfassend begleitet und bei der Übertragung an die NOVARC Group unterstützt. Das Team der dhpg war mit der Strukturierung des Deals, der Vertragsverhandlung und -gestaltung sowie der Financial, Tax und Legal Due Diligence betraut. Die Übernahme erfolgte bereits im Januar 2025. 

Durch diese erfolgreiche Transaktion konnte der Inhaber und Geschäftsführer der Preising GmbH & Co. KG, Herr Paul-Eric Preising, nicht nur eine zukunftsorientierte Nachfolgelösung realisieren, sondern auch die langfristige Weiterentwicklung des Unternehmens sichern. Er selbst sagt hierzu: „Die erfolgreiche Zusammenarbeit mit der NOVARC Group in der Vergangenheit sowie die professionelle Begleitung durch die dhpg während des Transaktionsprozesses bestätigen mein Vertrauen in beide Partner. Die langjährige, vorhergehende Strukturierung unter Mitwirkung des Managements hat diese zukunftsorientierte Transaktion begleitet, so dass die Fortführung der Geschäfte durch das vorhandene Personal möglich wurde. Auch diesen Prozess hat die dhpg begleitet.“ Thomas Nöthen, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Senior Partner bei der dhpg ergänzt: „Die langjährige Betreuung der Preising GmbH & Co. KG hat ein besonderes Vertrauensverhältnis geschaffen, das den Verkaufsprozess und die Ausgestaltung des komplexen Vertragswerks für alle Beteiligten spürbar erleichtert hat.“

Die Preising GmbH & Co. KG ist ein Familienunternehmen mit Sitz im Bergischen Land und über 70 Jahren Erfahrung in den Bereichen Arbeitssicherheit und Energieversorgung, einschließlich Windkraft und Photovoltaik. Das Unternehmen bietet mit über 40 Mitarbeitenden maßgeschneiderte Konzepte für anspruchsvolle Einsatzbereiche, insbesondere für die Arbeitssicherheit bei Höhenarbeiten und Arbeiten unter elektrischer Spannung.

Die NOVARC Group ist eine französische Industrieholding mit Sitz in Malataverne, die sich auf technische Lösungen für Industrie, Energie und Sicherheit spezialisiert hat. Als familiengeführtes Unternehmen mit weltweit über 1.600 Mitarbeitenden steht NOVARC für praxisnahe Innovation und ein starkes Engagement für Qualität, Sicherheit und Nachhaltigkeit.

dhpg hat die Preising GmbH & Co. KG mit folgendem Team beraten:

  • Thomas Nöthen, Wirtschaftsprüfer/Steuerberater, Senior Partner (Tax and Financial Due Diligence, Lead)
  • Claudia Schröck, Steuerberaterin, Senior Partnerin (Tax and Financial Due Diligence)
  • Tim Löhrer, Rechtsanwalt, Partner (Legal Due Diligence, Vertragsverhandlung und -gestaltung)
  • Andrea Wilts, Rechtsanwältin (Legal Due Diligence, Vertragsgestaltung) 
  • Björn Pauli, Wirtschaftsprüfer, Senior Partner (Transaction Support)


----------------------
Über die dhpg:
Die dhpg ist eine der führenden mittelständischen Prüfungs- und Beratungsgesellschaften in Deutschland mit den Kernbereichen Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Rechtsberatung, Insolvenzverwaltung sowie Sanierungsberatung und IT-Services. Das inhabergeführte Unternehmen gehört mit 1.200 Mitarbeitenden an 19 Standorten zu den elf größten seiner Branche. Die dhpg ist ein eigenständiges Mitglied im Netzwerk CLA Global Limited (CLA Global), einer führenden internationalen Organisation, die aus voneinander unabhängigen Prüfungs- und Beratungsunternehmen besteht, und mit 15.000 Mitarbeitenden in über 230 Büros weltweit Mandantinnen und Mandanten vertritt. Das Netzwerk belegt Platz 15 unter den 25 umsatzstärksten Prüfungs- und Beratungsnetzwerken der Welt.

Zurück

Pressekontakt
Brigitte Schultes

Für Ihre Presseanfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

E-Mail +49 228 81000 0

Kontakt

Pressekontakt

Brigitte Schultes - Ihr Pressekontakt

Brigitte Schultes

Telefon +49 228 81000 0 Mail brigitte.schultes@dhpg.de
Durch das Laden des YouTube Videos erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies durch YouTube und Google gesetzt werden, und dadurch Daten an diese Anbieter übermittelt werden. Wir verarbeiten die Daten um die Zugriffe auf unsere YouTube-Videos analysieren zu können oder die Wirksamkeit unserer Werbung und Anzeigen auszuwerten. YouTube und Google verarbeiten die Daten auch zu eigenen Zwecken. Zudem erklären Sie sich auch damit einverstanden, dass Ihre Daten in die USA übermittelt werden, obwohl in den USA das Risiko besteht, dass US-Behörden zu Überwachungszwecken Zugriff auf Ihre Daten erhalten und Ihnen dagegen möglicherweise keine ausreichenden Rechtsschutzmöglichkeiten zustehen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
YouTube Video laden
Durch das Laden des Podcast-Players erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies durch Podigee gesetzt und dadurch Daten an diesen Anbieter übermittelt werden. Wir nutzen diese Daten, um die Zugriffe auf unsere Podcasts zu analysieren und die Wirksamkeit unserer Inhalte zu bewerten. Podigee verarbeitet die Daten auch zu eigenen Zwecken. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Podcast-Player laden