Alexander Römer einer „Deutschlands besten Anwälte 2025“
Bonn, 22. August 2025 - Im Juni dieses Jahres wurde der dhpg-Rechtsanwalt Alexander Römer vom Handelsblatt in dem Ranking „Deutschlands beste Anwälte des Jahres 2025“ im Fachgebiet Restrukturierung und Insolvenzrecht ausgezeichnet. Der Auswahlprozess beruht auf Empfehlungen der Fachkolleginnen und -kollegen und wird nach den verschiedenen Fachgebieten differenziert.
Alexander Römer ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Insolvenz- und Sanierungsrecht bei der dhpg. Zudem ist er zertifizierter Sanierungs- und Restrukturierungsexperte (RWS). Bis 2020 lehrte Alexander Römer neben seiner anwaltlichen Tätigkeit als Dozent an der Europäischen Fachhochschule Brühl und führte bundesweit Inhouse-Schulungen zur Insolvenzrechtsreform durch. Nach Abschluss des Studiums der Rechtswissenschaften an der Universität zu Köln im Jahr 2006 absolvierte Alexander Römer zunächst sein Referendariat am Landgericht Aachen. Nach einigen Stationen seiner beruflichen Laufbahn kam er 2024 zur dhpg. Alexander Römer wird regelmäßig von Insolvenzgerichten in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Hessen als Sachverständiger, Insolvenzverwalter und Sachwalter bestellt.
Über dhpg:
die dhpg ist eine der führenden mittelständischen Prüfungs- und Beratungsgesellschaften in Deutschland mit den Kernbereichen Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Rechtsberatung, Insolvenzverwaltung sowie Sanierungsberatung und IT-Services. Das inhabergeführte Unternehmen gehört mit 1.200 Mitarbeitenden an 19 Standorten zu den elf größten seiner Branche. Die dhpg ist ein eigenständiges Mitglied im Netzwerk CLA Global Limited (CLA Global), einer führenden internationalen Organisation, die aus einer voneinander unabhängigen prüfungs- und Beratungsunternehmen besteht, und mit 15.000 Mitarbeitenden in über 230 Büros weltweit Mandantinnen und Mandanten vertritt. Das Netzwerk belegt Platz 15 unter den 25 umsatzstärksten Prüfungs- und Beratungsnetzwerken der Welt.