Aus Nordwest Revision wird dhpg
Bonn/Bremen, 5. November 2024 – Die Nordwest Revision aus Bremen firmiert ab dem 1.1.2025 unter der Marke dhpg. Damit schließt sich ein weiteres Büro des ehemaligen RSM-Netzwerks und das größte seiner Art in Bremen mit dem mittelständischen Prüfungs- und Beratungshaus dhpg zusammen. Das Unternehmen wächst damit im kommenden Jahr auf einen 1.300köpfigen Stamm an Mitarbeitenden und 150 Mio. Euro Umsatz. Hauptsitz der Gesellschaft wird weiterhin in Bonn sein.
Prof. Dr. Andreas Blum, Managing Partner der dhpg: „Die Nordwest Revision hat in den letzten Jahren eine beeindruckende Entwicklung genommen. Daher freuen wir uns ganz besonders, die Kolleginnen und Kollegen bei der dhpg und im internationalen Netzwerk zu begrüßen.“ Das einheitliche Statement der Partner am Standort Bremen: „Das vergangene Jahr haben wir dazu genutzt, unsere Büros an einen Standort zusammenzuführen. Erst dann haben wir mit der Marktsondierung begonnen. Unser Ziel war und ist es, ein Beratungsumfeld für unser Team zu finden, das zu unseren mittelständischen Mandanten passt. Dies haben wir bei der dhpg gefunden.“
dhpg wächst weiter und baut bundesweite Präsenz aus
Bereits im vergangenen Jahr hatten sechs der ehemaligen RSM-Standorte mit der dhpg fusioniert. Der Umsatz kletterte 2023 auf 92,9 Mio. Euro und die dhpg erreichte Platz 11 im Lünendonk-Ranking der deutschen Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften. Nun strebt das Beratungshaus im kommenden Jahr einen Umsatz von 150 Mio. Euro an und schließt mit dem Standort in Bremen eine noch offene Präsenzlücke im Norden. Anfang 2025 wird die dhpg an 19 Standorten in Deutschland vertreten sein.
Zugang zum internationalen Netzwerk
Die Integration in die dhpg ermöglicht dem international agierenden Team in Bremen den Zugang zum schnell wachsenden Netzwerk CLA Global, einem weltweiten Verbund unabhängiger Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen, der Mandantinnen und Mandanten in mehr als 100 Ländern berät und sich ebenfalls auf den Mittelstand fokussiert. Die dhpg repräsentiert das Netzwerk in Deutschland.
Attraktive Perspektiven für Talente
Mitarbeitenden wie auch Bewerberinnen und Bewerbern bietet die dhpg attraktive Entwicklungsperspektiven im nationalen wie internationalen Beratungskontext. Interessante und komplexe Herausforderungen von Unternehmen löst die dhpg in interdisziplinär aufgestellten Teams unter Einsatz modernster IT. Strukturierte Entwicklungsprogramme und Secondments bei CLA Global-Partnern vor Ort unterstützen diese Teams in deren fachlichen wie persönlichen Entwicklung.
Weitere Informationen unter www.dhpg.de.
---------------------------
Über die dhpg:
Die dhpg ist eines der führenden, mittelständischen Prüfungs- und Beratungsunternehmen in Deutschland, das sich auf die Kernbereiche Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Rechtsberatung, Insolvenzverwaltung und Sanierungsberatung sowie IT-Services spezialisiert hat. Mit mehr als 900 Mitarbeitenden an aktuell 18 Standorten gehört die dhpg in Deutschland zu den Top Ten der inhabergeführten Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften. Die dhpg ist Mitglied der CLA Global Limited (CLA Global), einem weltweiten Zusammenschluss unabhängiger Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen. Mit 14.000 Mitarbeitenden vertritt das Netzwerk Mandantinnen und Mandanten in mehr als 100 Ländern und belegt im Ranking der weltweit 25 umsatzstärksten Prüfungs- und Beratungsnetzwerke Platz 10.