BilRUG, die erste verpflichtende Anwendung

 

Das Jahresende rückt näher und die erstmalige verpflichtende Anwendung der Regelungen des Bilanzrichtlinie-Umsetzungsgesetzes (BilRUG) stehen unmittelbar bevor.

Für die jetzt anstehenden Jahresabschlüsse 2016 gelten die neuen Bilanzierungsregeln vollumfänglich. Nicht nur der freiwillige Anwender ist betroffen, sondern alle Unternehmen, die als Kapital- oder KapCo-Gesellschaft zur Beachtung der §§ 264 ff HGB verpflichtet sind.

Umzusetzen sind eine ganze Reihe von Änderungen, die zum einen – ausgehend von der geänderten Definition der Umsatzerlöse und dem Entfall des außerordentlichen Ergebnisses – die Gliederung der Gewinn- und Verlustrechnung grundsätzlich verändern werden. Zum anderen sind eine ganze Reihe von Änderungen im Anhang zum Jahresabschluss zu beachten. Kleine Unternehmen werden hiervon profitieren, da insgesamt 15 Angaben entfallen. Andererseits sind auch von diesen Unternehmen Informationen in den Anhang aufzunehmen, die bislang nicht relevant waren (z.B. die Anzahl der Arbeitnehmer oder Informationen über außergewöhnliche Erträge und Aufwendungen). Für mittelgroße und große Gesellschaften wird die Berichterstattung im Anhang zudem erheblich ausgeweitet.

Sollten Sie noch Gesprächsbedarf zu Einzelfragen der Umstellung haben, wenden Sie sich bitte an Ihren DHPG-Berater.

Zurück

Pressekontakt
Brigitte Schultes

Für Ihre Presseanfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

E-Mail +49 228 81000 0

Kontakt

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Mail Kontaktformular Telefon +49 228 81000 0 Newsletter Newsletter
Durch das Laden des YouTube Videos erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies durch YouTube und Google gesetzt werden, und dadurch Daten an diese Anbieter übermittelt werden. Wir verarbeiten die Daten um die Zugriffe auf unsere YouTube-Videos analysieren zu können oder die Wirksamkeit unserer Werbung und Anzeigen auszuwerten. YouTube und Google verarbeiten die Daten auch zu eigenen Zwecken. Zudem erklären Sie sich auch damit einverstanden, dass Ihre Daten in die USA übermittelt werden, obwohl in den USA das Risiko besteht, dass US-Behörden zu Überwachungszwecken Zugriff auf Ihre Daten erhalten und Ihnen dagegen möglicherweise keine ausreichenden Rechtsschutzmöglichkeiten zustehen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
YouTube Video laden