Verrechnungspreise scheinen für viele Unternehmen im Mittelstand ein leidiges Thema zu sein, sind sie doch mit viel Arbeit und Risiken verbunden. Dies führt immer wieder zu Auffälligkeiten in Betriebsprüfungen und Streit mit dem Prüfer. Mit Nadine Sinderhauf, Expertin für Verrechnungspreise, sprechen Benno Lange und Andreas Rohde darüber, in welchen Fällen Verrechnungspreise überhaupt angewendet werden, weshalb Verrechnungspreise derart fehleranfällig und arbeitsintensiv sind und welche Strategien Unternehmen anwenden können, um Risiken zu minimieren und Streit in der Betriebsprüfung zu vermeiden.
KI ist dabei, die Wirtschaftsprüfung grundlegend zu verändern. In unserer neuen Podcast-Folge geht es um die Frage, wie wir die Chancen nutzen, Risiken steuern und die Qualität unserer Arbeit sichern können. KI ist dabei nicht nur ein Werkzeug, sondern übernimmt die Rolle eines neuen Teammitglieds für alle standardisierten Aufgaben. In dieser Folge sprechen unsere Moderatoren Andreas Rohde und Benno Lange mit Hagen Müller über die Erfahrungen der letzten zwei Jahre, Agentenmodelle und die Rolle des Menschen in der Prüfung der Zukunft.
Zu Beginn des Jahres hat die EU-Kommission mit der EU-Omnibus-Initiative sehr weitreichende Anpassungen für die ESG-Berichtspflichten vorgestellt. Fakt ist: Die Nachhaltigkeitsberichterstattung bleibt ein wichtiges Thema. Doch es gilt, sie strategisch neu zu denken. Welche Veränderung bringt die Omnibus-Initiative? Wie sind sie einzuordnen? Wie können Unternehmen darauf reagieren? In dieser Folge sprechen unsere Moderatoren Andreas Rohde und Benno Lange mit Thomas Bernhardt, der Auskunft darüber gibt, wie es nun mit dem Thema Nachhaltigkeit in den Unternehmen weitergehen kann.
Laut einer Befragung aus dem Jahr 2024 erhoffen sich zwei Drittel der Unternehmen, die sich mit der Einführung eines Tax Compliance Management Systems beschäftigen, perspektivisch eine schnellere und zeitnahe Betriebsprüfung durch ihr Tax CMS. Doch was ist ein Tax CMS genau? Welche Vorteile bietet es den Unternehmen? Und was sollte man bei einer Einführung beachten? In dieser Folge sprechen unsere Moderatoren Andreas Rohde und Benno Lange mit Diana Engelen, die Auskunft darüber gibt, warum es sich lohnt, über ein solches System nachzudenken.