Die dhpg ist Mitglied von Nexia International, einem der weltweit führenden Netzwerke unabhängiger Prüfungs- und Beratungsunternehmen. Gemeinsam mit Nexia International ebnet die dhpg Mandant:innen jeder Größe und Branche den Weg für grenzenlose Aktivitäten. Ob Jahresabschlussprüfung, Recht oder Advisory: Wir denken und handeln für Sie international. Ein Anruf genügt und der richtige Ansprechpartner in allen wichtigen Ländern der Erde ist für Sie da. Unsere Nexia-Partner sind wie wir: mittelständische Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften mit dem gleichen aktiven Unternehmergeist und dem Fokus auf einer höchstpersönlichen Beratung.
Gleichgültig, ob Sie Mitarbeiter:innen ins Ausland entsenden, international Handel betreiben oder auf einem anderen Kontinent eine Niederlassung errichten möchten: Dank Nexia International haben wir in nahezu jedem Land der Welt den richtigen Ansprechpartner für Sie an der Hand. Dabei decken unsere Kolleg:innen das gesamte Leistungsspektrum ab, das Sie auch von unserer persönlichen Beratung gewohnt sind. Damit Sie sich einen Eindruck von der Größe des Netzwerks machen können, lassen wir gerne ein paar Zahlen sprechen:
deckt das Netzwerk Nexia International ab.
gehören hierzu – ein Netzwerk, das da ist, wo Sie sind.
sind für Sie und den Erfolg Ihres Unternehmens im Einsatz.
Sie denken und planen international und wünschen sich ein persönliches Beratungsgespräch? Gerne vereinbaren wir mit Ihnen einen unverbindlichen Termin, damit wir uns kennenlernen. Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail und auf Sie.
Nexia International, das globale Netzwerk unabhängiger Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen, dem die dhpg angehört, ist laut International Accounting Bulletin (IAB) World Survey 2022 das achtgrößte globale Netzwerk in seinem Segment.
Im Jahr 2021 beliefen sich die Umsätze von Nexia auf 5,1 Mrd. US-Dollar im gesamten Netzwerk – ein Anstieg von 5 % gegenüber 2020, der das Ergebnis eines konsequenten organischen Wachstums im gesamten Netzwerk ist.
Nexia arbeitet aktiv mit seinen Mitgliedsunternehmen zusammen und nutzt die Stärken des gesamten Netzwerks, um seinen Mandant:innen globale Lösungen anbieten zu können. Der anhaltende Erfolg von Nexia ist das, was den Kern des Netzwerks ausmacht: internationales Wissen, bewährte Erfahrung und dauerhafte Beziehungen. Dies spiegelt sich in Nexias Markenversprechen „Closer to you" wider.
Als Partner von Nexia International ist man Teil eines aktiven und lebendigen Netzwerks, dessen Ziel es ist, den Mandant:innen der Mitgliedsfirmen weltweit bestmögliche Beratung zu bieten. Daher ist es nur konsequent, auch die Berater:innen der Firmen regelmäßig zu schulen und ihnen — dem Kernwert des Netzwerks „globally connected“ entsprechend, also „weltweit verbunden“ — regelmäßigen Austausch zu ermöglichen.
So findet z.B. im Bereich Steuern jährlich eine internationale Konferenz statt, zu der die Mitgliedsfirmen geladen sind. Darüber hinaus gibt es sogenannte Regional Conferences, etwa für die Wirtschaftsräume EMEA (Europe, the Middle East and Africa) oder LATAM (Latin America). Jede Fachdisziplin trifft sich zudem regelmäßig in ihren Arbeitsgruppen. So gibt es z.B. Konferenzen für die Spezialist:innen auf dem Gebiet der Verrechnungspreise, ebenso wie für die Expert:innen im Bereich Global Mobility Tax Services.
Auch außerhalb von Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung und Rechtsberatung ist Nexia International aktiv und hält seine Mitglieder auf dem Laufenden: So bietet das Netzwerk Partnerfirmen und Mandant:innen aktive IT-Unterstützung durch eine Expertengruppe und berät in allen Fragen der Cyber Security.
Aber auch die außerfachliche Fortbildung ist innerhalb des Netzwerks möglich, etwa in Form des Managers and Future Leaders Programme oder mit verschiedenen E-Learnings und Online-Seminaren zu Themen wie Präsentationstechniken oder mentale Gesundheit.
Schließlich fördert das Netzwerk den steten Austausch und bietet fortlaufend Praktika bei Mitgliedsfirmen an, um die Arbeitsweise und die speziellen Anforderungen, die Gesetze und Regularien der einzelnen Länder mit sich bringen, besser zu verstehen und den Kontakt der Partner zu fördern.
Die Partner und Berater der dhpg sind aktive Mitglieder diverser Nexia-Komitees und bringen sich und ihre Expertise auf vielfältige Weise ein. So ist Prof. Dr. Andreas Blum Vorsitzender des International Digital Committee (IDC), dessen Ziel es ist, die Kommunikation und Zusammenarbeit innerhalb des Nexia-Netzwerks zu verbessern. Zudem strebt das Experten-Komitee an, die Fähigkeiten und die Konsistenz der digitalen Dienstleistungen sowohl innerhalb des Netzwerks als auch in der Zusammenarbeit mit den Mandant:innen zu verbessern. Darüber hinaus ist Markus Müller, der bei der dhpg den Bereich IT-Services verantwortet, Mitglied des Sub-Committee Cyber Security.
Benno Lange bringt sich mit seiner Expertise im Core Team Transfer Pricing ein. Hierdurch hält Nexia International einen Pool an Expert:innen vor, in dem Wissen, Erfahrung und Trends in der Industrie zwischen den Mitgliedsfirmen ausgetauscht und genutzt werden. Außerdem unterstützt er die Gruppe DAC6 mit seinem Fachwissen im Internationalen Steuerrecht.
Björn Spilles ist Mitglied im Core Team Global Mobility Tax Services (GMTS). Ziel der Gruppe ist es, ein globales Netzwerk von Spezialist:innen aufzubauen, die in der Lage sind, Nexia-Mandant:innen zu beraten und dadurch das Angebot der Nexia-Firmen weltweit zu unterstützen. In regelmäßigen Treffen tauschen die Expert:innen ihr Fachwissen aus.
Für viele Firmen ist die Expansion ins Ausland Teil des eigenen Wachstumsplans. Hiermit befasst sich das Core Team Global Expansion and Financial Outsourcing (GEFO), dem auch Dr. Matthias Johnen angehört. Angesichts der vielen Vorschriften und steuerlichen Auflagen ist dies mitunter keine leichte Aufgabe. Deshalb ist es umso wichtiger, dass sich die Expert:innen des Nexia-Netzwerks regelmäßig vernetzen und austauschen, um ihren Mandant:innen weltweit bestmögliche Unterstützung zu bieten.
Die Körperschaftssteuer gilt für viele Arten von juristischen Personen, darunter Gesellschaften mit beschränkter Haftung, Personengesellschaften und gemeinnützige Organisationen. Welche Steuerstruktur angewendet wird, hängt von der Art der Körperschaft selbst ab. Die Fachleute der Corporate Tax Business Group des Teams kennen sich mit den Vorgehensweisen der Unternehmen und Körperschaften in verschiedenen Ländern aus und arbeiten gemeinschaftlich daran, für die Mandant:innen von Nexia International die bestmögliche Lösung zu finden. Auch Björn Pauli gehört dem Core Team an. Darüber hinaus nimmt Marco Scholten regelmäßig am Austausch der Gruppe teil.
Gereon Gemeinhardt ist Mitglied der Legal Services Group. Das Team besteht aus internationalen Rechtsexpert:innen, die das Fachwissen unter den Nexia-Mitgliedsfirmen aufbauen, um sicherzustellen, dass grenzüberschreitende Projekte gelingen.
Die Nexia Indirect Taxes Group, der auch Uwe Inkemann angehört, bildet ein globales Netzwerk von Nexia-Spezialist:innen für indirekte Steuern, die in der Lage sind, Nexia-Kunden im Bereich der indirekten Steuern zu beraten und damit das Angebot der Nexia-Firmen weltweit zu unterstützen.
Von 2008 bis 2016 war Prof. Dr. Norbert Neu Chairman im Board of Directors von Nexia International.