DE
EN
Home
Leistungen
Wirtschaftsprüfung
Jahres- und Konzernabschlussprüfung
Sonderprüfungen und prüferische Dienstleistungen
Internationale Rechnungslegung
IT-Prüfung und Beratung
Bilanzpolitische Beratung
IT-Revision
Zertifizierungen
Steuerberatung
Laufende Steuerberatung
Gestaltende Steuerberatung
Umsatzsteuerberatung
Steuerstreit und Rechtsbehelfe
Internationale Steuerberatung
Verrechnungspreise
Tax Compliance
Arbeitnehmerentsendung
Jahreszielplanung
Rechnungswesen
Digitalisierung im Rechnungswesen
Finanzbuchhaltung und Jahresabschluss
Lohnbuchhaltung/Sozialversicherung
Unternehmensplanung/Controlling
Rechtsberatung
Gesellschaftsrecht
Handels- und Vertriebsrecht
Arbeitsrecht
Sozialversicherungsrecht
Marken- und Wettbewerbsrecht
Transportrecht und Luftstransportrecht
Datenschutz
Gewerbliches Mietrecht
IT-Recht
Steuerstrafrecht
Berufs- und Haftungsrecht
Prozessführung
Advisory
Services
Bewertungen
Transaction Support
Finanzierungsberatung
Compliance
Risikomanagement
Interne Revision
Umstrukturierungen
Unternehmens-/
Vermögensnachfolge
Integrierte Nachfolge- und Vermögensberatung
Erbrecht
Testamentsvollstreckung
Stiftungen
Restrukturierung, Sanierung,
Insolvenz
Außergerichtliche Sanierung
Eigenverwaltung/Schutzschirmverfahren
Insolvenzverwaltung
Abwehr von Anfechtung
Durchsetzen von Gläubigerinteressen
Organhaftung im Krisenumfeld
Strafrechtliche Verteidigung
IT-Sicherheit
Schulungen, Trainings und Live Hacking
Schwachstellen- und Penetrationstests
SOCaaS - Security Operations Center as a Service
Analyse und Beheben von Cyberangriffen
Prozessberatung
Sonstiges
Nach Deutschland expandieren
Externer Datenschutzbeauftragter
Geschäftsgeheimnisgesetz
Alles anzeigen
Märkte
Familienunternehmen und
Mittelstand
Freiberufler, Selbstständige und
Privatpersonen
Kreative
Dienstleister
Immobilienwirtschaft
Land- und
Forstwirschaft
Non-Profit-Organisationen
Öffentlicher
Sektor
Pflegeeinrichtungen
Insolvenzverwalter
Sonstige
Unternehmen
Team
Über
uns
Leistungsversprechen
Pressemeldungen
dhpg in Presse und
Medien
Veranstaltungen
Aktuelle Veranstaltungen
Vergangene Veranstaltungen
Standorte
Internationales
Netzwerk
Transparenzbericht
Newsletter
Anmeldung
Alles anzeigen
Karriere
Jobs und
Ausbildung
Bewerbungstipps
Entwicklung und
Perspektiven
Downloads
Blog
Kontakt
DE
EN
dhpg
Blog
Blog filtern
Blogbeiträge zum Thema Vorsteuerabzug
28. November
2019
Einbezug in Umsatzsteuerbetrug – die Bedeutung von „hätte wissen müssen“
Unternehmen, die (unwissentlich) in einen Umsatzsteuerbetrug ihrer Lieferanten/Abnehmer einbezogen werden, müssen damit rechnen, dass ihnen etwaige Steuerbefreiungen bzw. der Vorsteuerabzug aus entsprechenden Eingangsleistungen gestrichen werden, wenn sie hiervon hätten wissen müssen. Dieser von der Rechtsprechung entwickelte Grundsatz soll ab 2020 ins Umsatzsteuergesetz (UStG) übernommen werden. Doch was bedeutet „hätte wissen müssen“ in der Praxis?
Umsatzsteuerberatung
Vorsteuerabzug
Tax Compliance
Steuerstreit und Rechtsbehelfe
Steuerstrafrecht
Strafrechtliche Verteidigung
20. November
2019
Vorsteuerabzug aus Umzugskosten für Arbeitnehmer
Der Vorsteuerabzug setzt unter anderem voraus, dass ein Leistungsbezug für das Unternehmen erfolgt und dieser für Umsätze verwendet wird, die dem Vorsteuerabzug nicht entgegenstehen. Strittig ist daher regelmäßig der Vorsteuerabzug für Leistungen, die letztendlich den Arbeitnehmern zugutekommen. Der Bundesfinanzhof hat nun für Klarheit gesorgt.
Umsatzsteuerberatung
Vorsteuerabzug
Finanzbuchhaltung/Jahresabschluss
Arbeitnehmerentsendung
12. November
2019
Startschuss für die EU-Mehrwertsteuerreform: 2020 kommen die Quick Fixes
Die EU plant ein endgültiges Mehrwertsteuersystem zu etablieren. Ab 2021 werden hierzu der Versandhandel harmonisiert, anschließend sollen ab 2022 innergemeinschaftliche Lieferungen und später auch Dienstleistungen im Bestimmungsland besteuert werden. Einige „Sofortmaßnahmen“ werden aber bereits zum 1.1.2020 in Form der sogenannten Quick Fixes in Kraft treten. Was es hiermit auf sich hat und welcher Handlungsbedarf nun für Unternehmer besteht, erklärt unser Experte im Interview.
EU-Recht
Umsatzsteuerberatung
Internationale Steuerberatung
Vorsteuerabzug
07. November
2019
Europäischer Gerichtshof schränkt Steuerfreiheit von Unterrichtsleistungen weiter ein
Unterrichtsleistungen in Form von Schul- und Hochschulunterricht sind umsatzsteuerfrei. Vor nicht allzu langer Zeit tendierte die Rechtsprechung zu einer weiten Auslegung dieser Regelung, sodass selbst bei Töpferkursen eine Steuerbefreiung infrage kam. Mit der Versagung der Steuerfreiheit für Fahrschulen hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) nun für eine Trendwende gesorgt. Er führt diese nun rigoros fort; der Spielraum für die Inanspruchnahme der Steuerbefreiung für die betroffenen Unternehmen wird immer enger.
EU-Recht
Vorsteuerabzug
Umsatzsteuerberatung
Finanzbuchhaltung/Jahresabschluss
21. Oktober
2019
Vorsteuerabzug bei korrigierten Rechnungen
Derzeit in der Diskussion ist die Ordnungsmäßigkeit der Rechnungsstellung sowie deren Berichtigung. Selbst erfahrene Praktiker verlieren hier den Überblick. Wann ist zu korrigieren und wie? Kann oder muss rückwirkend berichtigt werden? Bedarf es überhaupt einer Rechnung? Ein Urteil des Finanzgerichts Düsseldorf zeigt die aktuelle Problematik auf.
Gestaltende Steuerberatung
Finanzbuchhaltung/Jahresabschluss
Tax Compliance
Vorsteuerabzug
Umsatzsteuerberatung
19. September
2019
Vorsteuerabzug für Kosten der Gesellschafter?
Unternehmen sind nur zum Vorsteuerabzug aus Leistungen berechtigt, die für ihr Unternehmen bestimmt sind. Deshalb versagt die Finanzverwaltung grundsätzlich Unternehmen den Abzug der Vorsteuer aus Beratungskosten, die die Gesellschafter betreffen, jedoch vom Unternehmen getragen werden. Ein aktuelles Urteil zeigt jedoch, dass hier genau zu differenzieren ist.
Umsatzsteuerberatung
Finanzbuchhaltung/Jahresabschluss
Immobilien
Vorsteuerabzug
25. Juli
2019
Aufsichtsrat einer Stiftung kein umsatzsteuerlicher Unternehmer
In einem Verfahren zum niederländischen Recht hatte der Europäische Gerichtshof (EuGH) zu entscheiden, ob die Tätigkeit eines Aufsichtsrats einer Stiftung als selbständige Tätigkeit der Umsatzsteuer unterliegt oder nicht. Da das Umsatzsteuerrecht innerhalb der Europäischen Union harmonisiert ist, wirkt sich die Auslegung des EuGH auch auf das nationale Umsatzsteuerrecht aus. Auch sind die Rechte und Aufgaben eines Aufsichtsrats einer niederländischen Stiftung mit jenen eines Aufsichtsrats bei einer deutschen Körperschaft vergleichbar, sodass das Urteil auch aus diesem Grund Bedeutung hat.
Vorsteuerabzug
Umsatzsteuerberatung
17. Juli
2019
Vorsteuerabzug setzt Identität von Rechnungsaussteller und Leistendem voraus
Ein Dauerthema ist derzeit die Korrektur von Rechnungen bzw. die Frage, ob in bestimmten Fällen überhaupt Rechnungen für den Vorsteuerabzug erforderlich sind. Angesichts der Diskussion mag bei manchem der Eindruck entstehen, dass die Prüfung von Rechnungen Zeitverschwendung ist. Ein aktuelles Urteil zeigt jedoch, dass dem nicht so ist, insbesondere wenn Betrug im Spiel ist.
Finanzbuchhaltung/Jahresabschluss
Umsatzsteuerberatung
Vorsteuerabzug
Tax Compliance
21. Juni
2019
Erstattungsanspruch gegen das Finanzamt bei Nichtbeachtung des Reverse-Charge-Verfahrens?
Scheitert die Korrektur der Umsatzsteuer im Rahmen des Reverse-Charge-Verfahrens an der Insolvenz des leistenden Unternehmers, so ergibt sich ein unmittelbarer Erstattungsanspruch des Leistungsempfängers gegenüber dem Fiskus.
Vorsteuerabzug
Umsatzsteuerberatung
06. Juni
2019
Versteuerung langfristiger Honorarvereinbarungen
Im Rahmen der Sollversteuerung entsteht die Umsatzsteuer mit Ausführung der Leistung. Aufgrund der jüngsten Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs ist jedoch fraglich, ob dies auch gilt, wenn das Entgelt für die jeweilige Leistung erst Jahre später fällig wird. Das Finanzgericht Rheinland-Pfalz hat nun an einem prägnanten Fall aufgezeigt, wie vorzugehen ist.
Finanzbuchhaltung/Jahresabschluss
Umsatzsteuerberatung
Vorsteuerabzug
1
2
3
search
Zeitraum
Von
Bis
Schlagwörter
Vorsteuerabzug
Immobilien
Geschäftsgeheimnisgesetz
Arbeitsrecht
Tax Compliance
Jahreszielplanung
Penetrationstest
Leiharbeit
Lagebericht
Offenlegung
Rechnungslegung
BEPS
Karriere
CSOC
Internationale Steuerberatung
Umsatzsteuerberatung
EU-DSGVO
Transport- und Speditionsrecht
Transfer Pricing
Laufende Steuerberatung
Jahres- und Konzernabschlussprüfung
Insolvenzverwaltung
Personengesellschaften
Digitalisierung im Rechnungswesen
Einkommensteuer
Urheberrecht
Gewerbesteuer
Kapitalgesellschaften
Körperschaftsteuer
Grunderwerbsteuer
Steuerverfahrensrecht
divers
Sanierungserlass
Nach Deutschland expandieren
Datenschutz
Cyber Security
IT-Sicherheit
Zertifizierungen
Prozessberatung
Strafrechtliche Verteidigung
Organhaftung im Krisenumfeld
Durchsetzen von Gläubigerinteressen
Abwehr von Anfechtung
Eigenverwaltung, Schutzschirmverfahren
Außergerichtliche Sanierung
Stiftungen
Testamentvollstreckung
Erbrecht
Integrierte Nachfolge- und Vermögensberatung
Umstrukturierungen
Interne Revision
Risikomanagement
Compliance
Finanzierungsberatung
Bewertungen
Prozessführung
Haftungs- und Berufsrecht
Steuerstrafrecht
IT-Recht
Gewerbliches Mietrecht
Marken- und Wettbewerbsrecht
Sozialversicherungsrecht
Handels- und Vertriebsrecht
Gesellschaftsrecht
Unternehmensplanung/Controlling
Lohnbuchhaltung/Sozialversicherung
Finanzbuchhaltung/Jahresabschluss
Arbeitnehmerentsendung
Verrechnungspreise
Steuerstreit und Rechtsbehelfe
Gestaltende Steuerberatung
Bilanzpolitische Beratung
IT-Prüfung und Beratung
Internationale Rechnungslegung
Sonderprüfungen und prüferische Dienstleistungen
Sanierungssteuerrecht
Pflegerecht
Erbschaftssteuer
Urlaub
Privatpersonen
Firmenwagen
EU-Recht
mehr
dhpg
als App zum Homescreen hinzufügen
Auf
tippen, dann "Zum Home-Bildschirm" hinzufügen.
Permalink