DE
EN
Home
Leistungen
Wirtschaftsprüfung
Jahres- und Konzernabschlussprüfung
Sonderprüfungen und prüferische Dienstleistungen
Internationale Rechnungslegung
IT-Prüfung und Beratung
Bilanzpolitische Beratung
IT-Revision
Zertifizierungen
Steuerberatung
Laufende Steuerberatung
Gestaltende Steuerberatung
Umsatzsteuerberatung
Steuerstreit und Rechtsbehelfe
Internationale Steuerberatung
Verrechnungspreise
Tax Compliance
Arbeitnehmerentsendung
Jahreszielplanung
Rechnungswesen
Digitalisierung im Rechnungswesen
Finanzbuchhaltung und Jahresabschluss
Lohnbuchhaltung/Sozialversicherung
Unternehmensplanung/Controlling
Rechtsberatung
Gesellschaftsrecht
Handels- und Vertriebsrecht
Arbeitsrecht
Sozialversicherungsrecht
Marken- und Wettbewerbsrecht
Transportrecht und Luftstransportrecht
Datenschutz
Gewerbliches Mietrecht
IT-Recht
Steuerstrafrecht
Berufs- und Haftungsrecht
Prozessführung
Advisory
Services
Bewertungen
Transaction Support
Finanzierungsberatung
Compliance
Risikomanagement
Interne Revision
Umstrukturierungen
Unternehmens-/
Vermögensnachfolge
Integrierte Nachfolge- und Vermögensberatung
Erbrecht
Testamentsvollstreckung
Stiftungen
Restrukturierung, Sanierung,
Insolvenz
Außergerichtliche Sanierung
Eigenverwaltung/Schutzschirmverfahren
Insolvenzverwaltung
Abwehr von Anfechtung
Durchsetzen von Gläubigerinteressen
Organhaftung im Krisenumfeld
Strafrechtliche Verteidigung
IT-Sicherheit
Schulungen, Trainings und Live Hacking
Schwachstellen- und Penetrationstests
SOCaaS - Security Operations Center as a Service
Analyse und Beheben von Cyberangriffen
Prozessberatung
Sonstiges
Nach Deutschland expandieren
Externer Datenschutzbeauftragter
Geschäftsgeheimnisgesetz
Alles anzeigen
Märkte
Familienunternehmen und
Mittelstand
Freiberufler, Selbstständige und
Privatpersonen
Kreative
Dienstleister
Immobilienwirtschaft
Land- und
Forstwirschaft
Non-Profit-Organisationen
Öffentlicher
Sektor
Pflegeeinrichtungen
Insolvenzverwalter
Sonstige
Unternehmen
Team
Über
uns
Leistungsversprechen
Pressemeldungen
dhpg in Presse und
Medien
Veranstaltungen
Aktuelle Veranstaltungen
Vergangene Veranstaltungen
Standorte
Internationales
Netzwerk
Transparenzbericht
Newsletter
Anmeldung
Alles anzeigen
Karriere
Jobs und
Ausbildung
Bewerbungstipps
Entwicklung und
Perspektiven
Downloads
Blog
Kontakt
DE
EN
dhpg
Blog
Blog filtern
Blogbeiträge zum Thema Rechnungslegung
23. August
2019
Whistleblower-Richtlinie der EU verabschiedet: Müssen mittelständische Unternehmen jetzt aktiv werden?
Das EU-Parlament hat die sogenannte Whistleblower-Richtlinie auf den Weg gebracht. Zwar bedarf sie noch der Ratifizierung durch den EU-Ministerrat und der Umsetzung in nationales Recht, sodass frühestens im Sommer 2021 verbindliche Regelungen gelten werden. Da aber die praktische Umsetzung der Verpflichtungen viel Aufwand und Zeit in Anspruch nehmen wird, ist es wichtig, sich bereits jetzt mit den Anforderungen vertraut zu machen.
EU-Recht
Datenschutz
Rechnungslegung
Arbeitsrecht
09. April
2019
Verlustübernahme von Mutterunternehmen
Unser Experte Andreas Stamm klärt im Interview darüber auf, welche Unternehmen von der Offenlegung des Jahresabschlusses betroffen sind und was es bei der Verlustübernahmeverpflichtung für Tochtergesellschaften zu beachten gilt.
Jahres- und Konzernabschlussprüfung
Offenlegung
Lagebericht
Rechnungslegung
Kapitalgesellschaften
Personengesellschaften
05. März
2019
Prüfung der Vollständigkeitserklärungen für Verpackungen neu geregelt
Für Unternehmen, die in größerem Umfang Verpackungen in Verkehr bringen, ergeben sich durch die geänderten gesetzlichen Rahmenbedingungen seit Beginn dieses Jahres neue Melde- und Prüfungspflichten.
Sonderprüfungen und prüferische Dienstleistungen
Rechnungslegung
26. Februar
2019
Befreiung von der Offenlegung: Welcher Verlust muss übernommen werden?
Das Oberlandesgericht Köln hat eine ebenso wichtige wie überraschende Entscheidung zur Offenlegung von Jahresabschlüssen getroffen. Ob diese nur die Zeit vor BilRUG betrifft oder auch für die aktuelle Rechtslage bedeutsam ist, ist derzeit noch fraglich.
Jahres- und Konzernabschlussprüfung
Lagebericht
Rechnungslegung
Offenlegung
Sonderprüfungen und prüferische Dienstleistungen
Finanzbuchhaltung/Jahresabschluss
Bilanzpolitische Beratung
Gesellschaftsrecht
01. Februar
2019
Stärker risiko- und prozessorientierte Prüfung des Lageberichts
Die Anforderungen an die Berichtserstattung im Lagebericht sind stetig gestiegen. Das Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) hat nun nachgezogen und die Regelungen zur Prüfung des Lageberichts stärker risiko- und prozessorientiert ausgerichtet.
Jahres- und Konzernabschlussprüfung
Sonderprüfungen und prüferische Dienstleistungen
Lagebericht
Rechnungslegung
07. Januar
2019
Entwurf zur Neufassung der GoBD
Das Bundesministerium der Finanzen sieht aufgrund der Weiterentwicklung von Digitalisierungsprozessen Anpassungsbedarf für die im November 2014 veröffentlichten GoBD.
Digitalisierung im Rechnungswesen
Finanzbuchhaltung/Jahresabschluss
Rechnungslegung
05. Dezember
2018
"Lageberichtsfremde Angaben“ im Rahmen der Abschlussprüfung
Mit dem IDW Prüfungsstandard PS 350 neue Fassung stellt der Berufsstand der Wirtschaftsprüfer neue Anforderungen an die Aufstellung des Lageberichts durch die gesetzlichen Vertreter und dessen Prüfung. Ziel ist es, die Verlässlichkeit von Lageberichten zu
Jahres- und Konzernabschlussprüfung
Sonderprüfungen und prüferische Dienstleistungen
Lagebericht
Rechnungslegung
29. November
2018
Neue Bilanzierungsgrundsätze in Krisensituationen
Das Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) hat sich in einer Stellungnahme zu den Pflichten der gesetzlichen Vertreter sowie des Abschlussprüfers bezüglich der Beurteilung der Fortführung der Unternehmenstätigkeit im Rahmen der Abschlussprüfung geäußert.
Jahres- und Konzernabschlussprüfung
Bilanzpolitische Beratung
Lagebericht
Rechnungslegung
17. Oktober
2018
Standards zum Konzernabschluss veröffentlicht
Für den Handelsgesetzbuch -Konzernabschluss gelten ab 2020 zwei neue Standards. Das Deutsche Rechnungslegungs Standards Committee (DRSC) hat Regelungen zu assoziierten Unternehmen und zur anteilsmäßigen Konsolidierung veröffentlicht.
Jahres- und Konzernabschlussprüfung
Internationale Rechnungslegung
Rechnungslegung
01. Oktober
2018
Anwendung der neuen Richttafeln für Pensionsrückstellungen
Das anhaltend niedrige Zinsniveau hat zu einem deutlichen Anstieg der Pensionsrückstellungen in den Handels- und IFRS-Bilanzen in den vergangenen Jahren geführt. Durch die Anwendung der neuen Richttafeln ist ein weiterer Anstieg zu erwarten.
Rechnungslegung
Internationale Rechnungslegung
1
2
search
Zeitraum
Von
Bis
Schlagwörter
Rechnungslegung
Immobilien
Geschäftsgeheimnisgesetz
Arbeitsrecht
Tax Compliance
Jahreszielplanung
Penetrationstest
Leiharbeit
Lagebericht
Offenlegung
BEPS
Karriere
CSOC
Internationale Steuerberatung
Umsatzsteuerberatung
EU-DSGVO
Transport- und Speditionsrecht
Transfer Pricing
Laufende Steuerberatung
Jahres- und Konzernabschlussprüfung
Insolvenzverwaltung
Personengesellschaften
Digitalisierung im Rechnungswesen
Einkommensteuer
Urheberrecht
Gewerbesteuer
Kapitalgesellschaften
Körperschaftsteuer
Grunderwerbsteuer
Steuerverfahrensrecht
divers
Sanierungserlass
Nach Deutschland expandieren
Datenschutz
Cyber Security
IT-Sicherheit
Zertifizierungen
Prozessberatung
Strafrechtliche Verteidigung
Organhaftung im Krisenumfeld
Durchsetzen von Gläubigerinteressen
Abwehr von Anfechtung
Eigenverwaltung, Schutzschirmverfahren
Außergerichtliche Sanierung
Stiftungen
Testamentvollstreckung
Erbrecht
Integrierte Nachfolge- und Vermögensberatung
Umstrukturierungen
Interne Revision
Risikomanagement
Compliance
Finanzierungsberatung
Bewertungen
Prozessführung
Haftungs- und Berufsrecht
Steuerstrafrecht
IT-Recht
Gewerbliches Mietrecht
Marken- und Wettbewerbsrecht
Sozialversicherungsrecht
Handels- und Vertriebsrecht
Gesellschaftsrecht
Unternehmensplanung/Controlling
Lohnbuchhaltung/Sozialversicherung
Finanzbuchhaltung/Jahresabschluss
Arbeitnehmerentsendung
Verrechnungspreise
Steuerstreit und Rechtsbehelfe
Gestaltende Steuerberatung
Bilanzpolitische Beratung
IT-Prüfung und Beratung
Internationale Rechnungslegung
Sonderprüfungen und prüferische Dienstleistungen
Sanierungssteuerrecht
Pflegerecht
Erbschaftssteuer
Urlaub
Privatpersonen
Vorsteuerabzug
Firmenwagen
EU-Recht
mehr
dhpg
als App zum Homescreen hinzufügen
Auf
tippen, dann "Zum Home-Bildschirm" hinzufügen.
Permalink