DE
EN
Home
Leistungen
Wirtschaftsprüfung
Jahres- und Konzernabschlussprüfung
Sonderprüfungen und prüferische Dienstleistungen
Internationale Rechnungslegung
IT-Prüfung und Beratung
Bilanzpolitische Beratung
IT-Revision
Zertifizierungen
Steuerberatung
Laufende Steuerberatung
Gestaltende Steuerberatung
Umsatzsteuerberatung
Steuerstreit und Rechtsbehelfe
Internationale Steuerberatung
Verrechnungspreise
Tax Compliance
Arbeitnehmerentsendung
Jahreszielplanung
Rechnungswesen
Digitalisierung im Rechnungswesen
Finanzbuchhaltung und Jahresabschluss
Lohnbuchhaltung/Sozialversicherung
Unternehmensplanung/Controlling
Rechtsberatung
Gesellschaftsrecht
Handels- und Vertriebsrecht
Arbeitsrecht
Sozialversicherungsrecht
Marken- und Wettbewerbsrecht
Transportrecht und Luftstransportrecht
Datenschutz
Gewerbliches Mietrecht
IT-Recht
Steuerstrafrecht
Berufs- und Haftungsrecht
Prozessführung
Advisory
Services
Bewertungen
Transaction Support
Finanzierungsberatung
Compliance
Risikomanagement
Interne Revision
Umstrukturierungen
Unternehmens-/
Vermögensnachfolge
Integrierte Nachfolge- und Vermögensberatung
Erbrecht
Testamentsvollstreckung
Stiftungen
Restrukturierung, Sanierung,
Insolvenz
Außergerichtliche Sanierung
Eigenverwaltung/Schutzschirmverfahren
Insolvenzverwaltung
Abwehr von Anfechtung
Durchsetzen von Gläubigerinteressen
Organhaftung im Krisenumfeld
Strafrechtliche Verteidigung
IT-Sicherheit
Schulungen, Trainings und Live Hacking
Schwachstellen- und Penetrationstests
SOCaaS - Security Operations Center as a Service
Analyse und Beheben von Cyberangriffen
Prozessberatung
Sonstiges
Nach Deutschland expandieren
Externer Datenschutzbeauftragter
Geschäftsgeheimnisgesetz
Alles anzeigen
Märkte
Familienunternehmen und
Mittelstand
Freiberufler, Selbstständige und
Privatpersonen
Kreative
Dienstleister
Immobilienwirtschaft
Land- und
Forstwirschaft
Non-Profit-Organisationen
Öffentlicher
Sektor
Pflegeeinrichtungen
Insolvenzverwalter
Sonstige
Unternehmen
Team
Über
uns
Leistungsversprechen
Pressemeldungen
dhpg in Presse und
Medien
Veranstaltungen
Aktuelle Veranstaltungen
Vergangene Veranstaltungen
Standorte
Internationales
Netzwerk
Transparenzbericht
Newsletter
Anmeldung
Alles anzeigen
Karriere
Jobs und
Ausbildung
Bewerbungstipps
Entwicklung und
Perspektiven
Downloads
Blog
Kontakt
DE
EN
dhpg
Blog
Blog filtern
28. Oktober
2019
Steuerbefreiung für Laborleistungen eines Facharztes
Krankenhausbehandlungen und hiermit verbundene ärztliche Heilbehandlungen sind umsatzsteuerfrei, ebenso Heilbehandlungen im Rahmen der Ausübung des ärztlichen Berufs. Strittig ist häufig, ob und welche ärztlichen Leistungen als Heilbehandlung unter die Steuerbefreiung fallen. Eine korrekte Abgrenzung wird für die Betroffenen dadurch erschwert, dass die entsprechenden Regelungen im UStG häufig nicht den Vorgaben der Mehrwertsteuer-Systemrichtlinie (MwStSystRL) entsprechen. Eine Streichung der Steuerbefreiung durch den Fiskus muss daher nicht immer hingenommen werden, wie ein aktuelles Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) zeigt.
EU-Recht
Finanzbuchhaltung/Jahresabschluss
Gestaltende Steuerberatung
Umsatzsteuerberatung
25. Oktober
2019
Mitteilungspflicht für grenzüberschreitende Steuergestaltungen
Das Bundesministerium der Finanzen veröffentlichte jüngst einen Regierungsentwurf zur Einführung einer Mitteilungspflicht von grenzüberschreitenden Steuergestaltungen. Die vorgesehenen Maßnahmen sollen den Gesetzgeber in die Lage versetzen, frühzeitig durch gezielte Gesetzesänderungen gegen unliebsame Steuergestaltungen vorzugehen. Bereits jetzt zeichnet sich ein erheblicher Compliance-Aufwand ab.
EU-Recht
Compliance
Gestaltende Steuerberatung
Haftungs- und Berufsrecht
Umstrukturierungen
Tax Compliance
24. Oktober
2019
Neue Gesellschaft will Schadensersatzansprüche für Betroffene einklagen
Die Europäische Gesellschaft für Datenschutz (EuGD) hat ein neues Geschäftsmodell entwickelt. Sobald ein Unternehmen gegen die Datenschutzvorschriften verstoßen hat, können sich Betroffene bei der EuGD melden. Diese verspricht eine kostenlose Beratung. Zudem will sie nur im Erfolgsfall eine Provision in Höhe von 25 % des Schadensersatzes berechnen.
Datenschutz
EU-DSGVO
23. Oktober
2019
Vorsätzlich falsche Angaben in der Pflegedokumentation können zur fristlosen Kündigung führen
Trägt eine Pflegekraft vorsätzlich Falschangaben in der Pflegedokumentation ein, kann dies eine fristlose Kündigung des Arbeitgebers rechtfertigen. Der Arbeitgeber müsse schließlich auf eine wahrheitsgemäße Dokumentation vertrauen dürfen. Dies hat das Arbeitsgericht Siegburg mit aktuellem Urteil für den Fall entschieden, in der eine Pflegekraft eingetragen hatte, bei einer Patientin vor Ort in deren Wohnung gewesen zu sein. Tatsächlich bestand nur telefonischer Kontakt.
Arbeitsrecht
22. Oktober
2019
Spekulationssteuer auf häusliches Arbeitszimmer?
Gewinne aus der Veräußerung einer Privatimmobilie unterliegen der Einkommensteuer, wenn der Zeitraum zwischen Anschaffung und Verkauf weniger als zehn Jahre beträgt. Kann ein Arbeitszimmer in der Privatimmobilie einen separaten Fristlauf von zehn Jahren auslösen? Mit dieser Frage hat sich das Finanzgericht München beschäftigt.
Immobilien
Einkommensteuer
21. Oktober
2019
Vorsteuerabzug bei korrigierten Rechnungen
Derzeit in der Diskussion ist die Ordnungsmäßigkeit der Rechnungsstellung sowie deren Berichtigung. Selbst erfahrene Praktiker verlieren hier den Überblick. Wann ist zu korrigieren und wie? Kann oder muss rückwirkend berichtigt werden? Bedarf es überhaupt einer Rechnung? Ein Urteil des Finanzgerichts Düsseldorf zeigt die aktuelle Problematik auf.
Gestaltende Steuerberatung
Finanzbuchhaltung/Jahresabschluss
Tax Compliance
Vorsteuerabzug
Umsatzsteuerberatung
18. Oktober
2019
Video: Das Geschäftsgeheimnisgesetz - Wie Sie schützen, was Ihr Unternehmen ausmacht
In diesem dhpg Video erklärt unser Datenschutzexperte Dr. Christian Lenz kurz und kompakt was hinter dem Geschäftsgeheimnisgesetz steckt, was überhaupt als Geschäftsgeheimnis gilt und wie Sie Ihre Assets unter den Schutz des neuen Gesetzes stellen.
Geschäftsgeheimnisgesetz
Datenschutz
EU-Recht
17. Oktober
2019
Zertifikat für die revisionssichere Archivierung nach GoBD
Seit 1.1.2015 gelten die neuen „Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff“ (GoBD). Die GoBD fordern dazu von jedem Unternehmen – gleichgültig, ob klein oder groß –, dass Dokumente nach gesetzlichen Vorgaben abgelegt und unveränderlich gespeichert werden müssen. Mit dem IDW PS 860 existiert nun ein Prüfungsstandard, gegen den die Archivierung nach GoBD auditiert und zertifiziert werden kann.
Digitalisierung im Rechnungswesen
IT-Sicherheit
17. Oktober
2019
Neues Berechnungsmodell für Bußgelder
Unternehmen, die sich nicht an die aktuellen Regeln der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) halten, müssen Bußgelder bezahlen. Wie hoch diese Bußgelder ausfallen, hängt von dem jeweiligen Verstoß ab. Um die Berechnung der Bußgelder möglichst transparent zu gestalten, haben sich die Datenschutzaufsichtsbehörden im Juni 2019 auf ein neues Rechenmodell geeinigt.
EU-DSGVO
Datenschutz
16. Oktober
2019
Darf das Telefon meines Anwalts überwacht werden?
Grundsätzlich besteht für den Strafverteidiger und seine Kommunikation mit seinen Mandanten besonderer gesetzlicher Schutz. Kürzlich war bekannt geworden, dass die Telefondaten eines sächsischen Anwalts von den Behörden überwacht worden waren.
Strafrechtliche Verteidigung
Steuerstrafrecht
1
2
3
4
...
66
search
Zeitraum
Von
Bis
Schlagwörter
Immobilien
Geschäftsgeheimnisgesetz
Arbeitsrecht
Tax Compliance
Jahreszielplanung
Penetrationstest
Leiharbeit
Lagebericht
Offenlegung
Rechnungslegung
BEPS
Karriere
CSOC
Internationale Steuerberatung
Umsatzsteuerberatung
EU-DSGVO
Transport- und Speditionsrecht
Transfer Pricing
Laufende Steuerberatung
Jahres- und Konzernabschlussprüfung
Insolvenzverwaltung
Personengesellschaften
Digitalisierung im Rechnungswesen
Einkommensteuer
Urheberrecht
Gewerbesteuer
Kapitalgesellschaften
Körperschaftsteuer
Grunderwerbsteuer
Steuerverfahrensrecht
divers
Sanierungserlass
Nach Deutschland expandieren
Datenschutz
Cyber Security
IT-Sicherheit
Zertifizierungen
Prozessberatung
Strafrechtliche Verteidigung
Organhaftung im Krisenumfeld
Durchsetzen von Gläubigerinteressen
Abwehr von Anfechtung
Eigenverwaltung, Schutzschirmverfahren
Außergerichtliche Sanierung
Stiftungen
Testamentvollstreckung
Erbrecht
Integrierte Nachfolge- und Vermögensberatung
Umstrukturierungen
Interne Revision
Risikomanagement
Compliance
Finanzierungsberatung
Bewertungen
Prozessführung
Haftungs- und Berufsrecht
Steuerstrafrecht
IT-Recht
Gewerbliches Mietrecht
Marken- und Wettbewerbsrecht
Sozialversicherungsrecht
Handels- und Vertriebsrecht
Gesellschaftsrecht
Unternehmensplanung/Controlling
Lohnbuchhaltung/Sozialversicherung
Finanzbuchhaltung/Jahresabschluss
Arbeitnehmerentsendung
Verrechnungspreise
Steuerstreit und Rechtsbehelfe
Gestaltende Steuerberatung
Bilanzpolitische Beratung
IT-Prüfung und Beratung
Internationale Rechnungslegung
Sonderprüfungen und prüferische Dienstleistungen
Sanierungssteuerrecht
Pflegerecht
Erbschaftssteuer
Urlaub
Privatpersonen
Vorsteuerabzug
Firmenwagen
EU-Recht
mehr
dhpg
als App zum Homescreen hinzufügen
Auf
tippen, dann "Zum Home-Bildschirm" hinzufügen.
Permalink